Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Daniela Rath hat jetzt eine eigene Internetseite (Foto: Chai)
Daniela Rath mit eigener HomepageHochspringerin Daniela Rath (TSV Bayer 04 Leverkusen) ist seit kurzem auch im Internet vertreten. Auf ihrer Homepage www.daniela-rath.com können sich alle Fans mit Infos über Daniela Rath und ihren Sport versorgen. Und wer schon immer mal Bilder von Fotoshootings mit der fotogenen Hochspringerin sehen wollte, ist dort auch bestens aufgehoben.
Jaroslav Bába siegt in Valaske Mezirici
Nachdem Hochspringer Jaroslav Bába (Tschechische Republik) als einer der Ersten in die Saison einstieg, beendete er nun als einer der letzten Top-Athleten die Wintersaison mit einem Sieg im tschechischen Valaske Mezirici. Nachdem er und sein Landsmann Tomá Janku beide 2,15 Meter übersprungen hatten und an 2,20 Meter gescheitert waren, ging es ins Stechen und Jaroslav Bába konnte den Wettkampf mit dort übersprungenen 2,20 Metern für sich entscheiden. Der Olympia-Dritte schließt die Wintersaison mit fünf gewonnen Wettkämpfen und acht Konkurrenzen mit 2,30 Meter oder mehr ab.
Gute Ergebnisse bei Kubanischen Meisterschaften
64,29 Meter aus dem ersten Versuch reichten Speerwurf-Olympiasiegerin Osleidys Menéndez, um sich ihren achten Titel bei kubanischen Meisterschaften, die Ende letzter Woche in Havanna stattfanden, zu sichern. "Ich bin noch nicht in der besten Form. Aber das Ergebnis ist in Ordnung, wenn man den derzeitigen Trainingszeitpunkt bedenkt", äußerte sie sich nach dem Wettkampf. Ihr Disziplinkollege Guillermo Martínez überzeugte bei den Männern mit 81,36 Metern. Einen Titel gab es auch für Hürdensprinter Anier Garcia. Der Olympia-Dritte von Athen ließ die zehn Hürden in 13,63 Sekunden hinter sich. Yunaika Crawford sicherte sich in Abwesenheit der zweimaligen Weltmeisterin Yipsi Moreno den Sieg im Hammerwurf mit 69,30 Metern.
London plant großes Leichtathletik-Zentrum
Das geplante "Lee Valley Athletics Centre" in Enfield (Großbritannien) soll sowohl Hallen- als auch Außenanlagen besitzen und bereits 2006 eröffnet werden. London möchte damit sein Bemühen um die Olympischen Spiele 2012 bekräftigen. 16 Millionen Pfund sollen in den Bau investiert werden.
Starkes Feld in Carlsbad
Ein starkes Läuferfeld wird für das 5.000 Meter-Rennen in Carlsbad (USA) am 3. April erwartet. Allen voran geht die zweifache Cross-Weltmeisterin vom vergangenen Wochenende, Tirunesh Dibaba (Äthiopien), an den Start. Ebenfalls mit dabei sind die beiden Vorjahresgewinner Isabella Ochichi (Kenia) und Dejene Berhanu (Äthiopien).
Jos Hermens gegen Neuerungen bei Cross-WM
Der holländische Athletenmanager Jos Hermens ist gegen die Pläne, künftig bei Cross-Weltmeisterschaften mehr Afrikanern einen Start zu ermöglichen. "Das ist ein Schritt in die falsche Richtung. Viele Europäer würden dann das Interesse an einer solchen Veranstaltung verlieren, denn schon jetzt können sie mit den afrikanischen Läufern nicht mithalten. Werden die Pläne umgesetzt, werden wahrscheinlich kaum noch Europäer unter den Top 30 oder gar 40 zu finden sein." Der Weltverband IAAF plant, ab 2007 nur noch die Langstrecke auszutragen und dort dann neun Athleten pro Nation starten zu lassen.
Tegla Loroupe in London am Start
Tegla Loroupe, ehemalige Marathon-Weltrekordhalterin, plant einen Start beim London-Marathon (17. April). Um eine neue Weltrekordzeit, die sie einst in der englischen Metropole erzielte, geht es der kleinen Kenianerin dabei nicht. Die 31-jährige tritt vor allem aus Spaß an. Ihren letzten Marathon beendete sie im vergangenen November in New York City mit einer Zeit von 2:33:11 Stunden.
Maria Mracnova wieder Präsidentin
Maria Mracnova, Viertplatzierte im Hochsprung bei den Olympischen Spielen 1976 mit 1,92 Meter, wurde kürzlich als Präsidentin des Slowakischen Leichtathletik-Verbandes wiedergewählt. Sie hält dieses Amt bereits seit 1998 und tritt nun ihre dritte Amtsperiode an.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...