Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Anne-Kathrin Elbe erhält die Heidi-Krieger-Medaille (Foto: Möldner)
Heidi-Krieger-Medaille für Anne-Kathrin ElbeAnne-Kathrin Elbe, Hürdensprinterin des TSV Bayer 04 Leverkusen, erhält die Heidi-Krieger-Medaille, einen Preis des Doping-Opfer-Hilfe-Vereins für Personen, die sich besonders im Kampf gegen Doping im Sport verdient gemacht haben. Die 20-Jährige hatte im vergangenen Jahr gegen ihren alten Trainer Thomas Springstein ausgesagt. Überreicht bekommt sie die Medaille am 21. September in Berlin.
Irina Mikitenko und Carsten Eich bei "City-Nacht"
Mit Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) wird am 4. August die derzeit schnellste deutsche 10-Kilometer-Straßenläuferin bei der 16. "City-Nacht" in der Bundeshauptstadt Berlin an den Start gehen. Zu den Konkurrentinnen von Irina Mikitenko zählen in Berlin die Marathonläuferinnen Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), die das Rennen auf dem Kurfürstendamm als letzten Test vor ihrem Start beim WM-Marathon in Osaka (Japan) Anfang September nutzen werden. Bei den Männern trifft der viermalige Sieger des 10-Kilomter-Abendrennens, Carsten Eich (Rhein Marathon Düsseldorf), unter anderen auf Stefan Koch, Alexander Lubina (beide TV Wattenscheid 01) und Embaye Hedrit (LG Braunschweig).
Dreispringer Kenta Bell gesperrt
Dreispringer Kenta Bell (USA) ist für drei Monate gesperrt worden. Bei den US-Meisterschaften in Indianapolis wurde er positiv auf das zur Gruppe der Glukokortiko-Steroide gehörende Methylprednisolon getestet. Er hatte das Präparat zur Behandlung von Halsschmerzen eingenommen, aber versäumt, eine Ausnahmegenehmigung einzuholen.
Asafa Powell - Finaler WM-Test in Stockholm
100 Meter-Weltrekordler Asafa Powell wird seinen letzten Start vor den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) am 7. August beim Super Grand Prix in Stockholm (Schweden) absolvieren. Der Jamaikaner stellte im Vorjahr einen neuen Meeting-Rekord von 9,86 Sekunden auf und wurde dafür mit einem Diamanten belohnt.
Paula Radcliffe – Rückkehr im Herbst
Paula Radcliffe, die auf einen Start bei den Weltmeisterschaften in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) verzichten muss, will im Herbst wieder in das Wettkampfgeschehen eingreifen. Die Britin ist derzeit mit ihrem Ehemann und Trainer Gary Lough im Trainingslager in den französischen Pyrenäen.
Marian Oprea findet seine Form
Dreispringer Marian Oprea scheint nach einer Verletzung rechtzeitig zur WM in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September) in Form zu kommen. Der Rumäne, Olympia-Zweiter von Athen (Griechenland), erzielte am Wochenende bei den Landesmeisterschaften seines Verbandes in Bukarest seine beste Saisonleistung mit 17,19 Meter.