Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Claudia Rath kann mit Sopot planenKnapp sieben Wochen vor der Hallen-WM in Sopot (Polen; 7.-9. März) kann die erste DLV-Athletin fest mit ihrem Start planen: Siebenkämpferin Claudia Rath (LG Eintracht Frankfurt) wurde vom Weltverband IAAF für den WM-Fünfkampf eingeladen. „Es müssen einige Athletinnen, die in der Weltbestenliste 2013 vor mir lagen, abgesagt haben“, sagte die 27-Jährige im Gespräch mit der Fachzeitschrift „Leichtathletik“. Nur die besten drei Siebenkämpferinnen von 2013 haben einen Startplatz in Sopot sicher, die WM-Vierte Rath belegte 2013 mit 6.462 Punkten Rang sechs in der Weltjahresbestenliste. Warum sie auch schon (fast) sicher bei der EM in Zürich dabei ist, lesen Sie in der neuen Ausgabe von „Leichtathletik“, die am Mittwoch (15. Januar) erscheint. mbn
Bolt and Fraser-Pryce für Ostrava bestätigt
Sprint-Superstar Usain Bolt (Jamaika) kehrt nach Ostrava (Tschechische Republik) zurück. Sein Start beim 53. Golden Spike Meeting am 17. Juni ist sein siebter seit dem Jahr 2006. Auf welcher Strecke er dieses Mal antritt, soll sich aber erst im März entscheiden. „Ich mag die Energie der Zuschauer in Ostrava“, sagte Bolt. Auch Doppel-Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) hat bereits jetzt ihre Teilnahme zugesagt. Sie wird über die 200 Meter antreten. Die Veranstalter hoffen hier auf einen neuen Meetingrekord, der steht seit 1981 bei 22,07 Sekunden, gehalten von der Tschechin Jarmila Kratochvilova. eme/aj
Marie-Laurence Jungfleisch springt in Köln
Deutschlands derzeit beste Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch (LAV Stadtwerke Tübingen) hat ihre Zusage für das Hochsprungmeeting mit Musik am 29. Januar in der Deutschen Sporthochschule Köln gegeben. In Köln tritt die Deutsche Meisterin u.a. gegen die Lokalmatadorin Alexandra Plaza (LT DSHS Köln) an. Bei den Männern will der Puerto Ricaner Luis Castro seinen Vorjahressieg wiederholen. Mehr Infos zum Wettkampf gibt es hier. pm
Dimitri Antonov nach Trainingsunfall in Fürth vorne
Zwei Jugendliche zeigten im 60-Meter-Finale der Männer bei den Nordbayerischen Titelkämpfen am Wochenende in Fürth, dass mit ihnen dieses Jahr zu rechnen ist. Lucien Aubry (LG Erlangen) gewann in 6,95 Sekunden, Dimitri Antonov (LAC Quelle Fürth) lief mit 7,06 Sekunden auf Rang zwei. „Dafür das ich Anfang dieser Woche zwei Tage im Krankenhaus lag, war das richtig gut“, sagte der Deutschen U18-Meister im Dreisprung und freute sich auch über den Weitsprungsieg in 6,72 Meter vor seinem Bruder Ivane. „Beim Krafttraining bin ich bei Kastensprüngen abgerutscht und mir ist die Handel mit 30 Kilogramm auf den Nacken gefallen“, beschreibt Dimitri Antonov seinen Trainingsunfall. Die Untersuchung im Krankenhaus ergab jedoch außer Prellungen keine Verletzungen. Theo Kiefner
Jens Rautenkranz arbeite an seinem Comeback
Hammerwerfer Jens Rautenkranz (USC Mainz) will es noch einmal wissen. Nachdem der 31-Jährige sich 2012 vom Leistungssport zurückgezogen hatte, plant er für diesen Sommer sein Comeback. „Es hat etwas im Leben gefehlt“, sagte der deutsche Vizemeister von 2011 und 2008 der Allgemeinen Zeitung. „Ich mache mir überhaupt keinen Druck und denke nicht an die EM oder WM. Ich will erstmal wieder einen langsamen Einstieg finden“, sagte der zweifache Familienvater. Sein Ziel in diesem Jahr sind die Deutschen Meisterschaften in Ulm (26./27. Juli). „Dort will ich gut abschneiden.“
Liane Weber beendet Karriere
Siebenkämpferin Liane Weber (SWC Regensburg; Bestleistung 5928 Punkte) beendet nach längeren Verletzungsproblemen ihre Karriere. Das berichtet die Internetseite „Team 7-Kampf“. Ihre größten sportlichen Erfolge feierte die 27-Jährige während ihres Studienaufenthalts in den USA, wo sie fünfmal ACC-Champion wurde und bis heute den ACC-Rekord im Siebenkampf hält.
Wer sind Ihre "Leichtathleten des Jahres" 2013?
Noch bis zum 15. Januar abstimmen!