Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien).
Christian Reif traut sich Sprung aufs Podest zuGanze vier Wettkampfsprünge hat Christian Reif (ABC Luwigshafen) in diesem Jahr absolviert. Trotz dieser „Schmalspur-Saison“ traut sich der Weitsprung-Europameister von 2010 bei den Olympischen Spielen Großes zu: „Ich denke, dass ich in London ganz vorn landen kann“, sagte der 27-Jährige der Fachzeitschrift „leichtathletik“. Wie gut Christian Reif in Form ist, bewiesen auch die Leistungskontrollen in der vergangenen Woche. Die ganze Geschichte und alle weiteren Infos rund um die Leichtathletik-Wettkämpfe in London lesen Sie in der morgigen Ausgabe von „leichtathletik“.
Spruch des Tages: Ashton Eaton
Weltrekordler Ashton Eaton (USA) findet bildhafte Worte für seinen körperlichen Zustand am Morgen nach einem Zehnkampf: "Es fühlt sich an, als würde man von einem Baum fallen und dabei noch von jedem Ast geschlagen werden." sid
Freya Murray für Paula Radcliffe
Der britische Verband hat Freya Murray für den olympischen Marathon nachnominiert. Die 28-Jährige gehörte schon zuvor als Ersatzläuferin zum britischen Team und ersetzt die am Fuß verletzte Weltrekordlerin Paula Radcliffe. Ihre Marathon-Bestzeit liegt bei 2:28:10 Stunden, aufgestellt beim London-Marathon im April.
Anti-Doping-Aufklärung in London
Die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) und die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) leisten während der Olympischen Spiele Aufklärungsarbeit für sauberen Sport. NADA-Apothekerin Dr. Anja Scheiff beantwortet in der Apotheke im Deutschen Haus Fragen zur Dopingrelevanz von Arzneimitteln sowie pharmazeutische Fragen. Außerdem erfüllt sie den präventiven Auftrag der NADA, indem sie über die Problematik des Arzneimittelmissbrauchs im Sport oder die Gefahren von Nahrungsergänzungsmitteln informiert und Auskünfte zu den Anti-Doping-Bestimmungen (NADA-Code) gibt. pm
Haile Gebrselassie denkt an Rio 2016
Lauflegende Haile Gebrselassie (Äthiopien) hat am Rande der Olympischen Spiele gestanden, dass es für ihn schmerzhaft sei nicht teilzunehmen. Den Gedanken an einen Start bei den Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) 2016 hat der 39-Jährige aber noch nicht ganz aufgegeben. Damit geht das Rätselraten um seine Zukunft weiter. Im März hatte sein Manager Jos Hermens verlauten lassen, dass sein Schützling nicht mehr bei internationalen Meisterschaften starten werde. Haile Gebrselassie selbst sprach Ende Mai von einer Karriere in der Politik. eme/aj
Antje Möldner-Schmidt ist fit
Die deutsche Hindernis-Hoffnung Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) kann am kommenden Samstag optimistisch in den Vorlauf gehen. Ihren Leistungsnachweis hat die Deutsche Meisterin in Kienbaum ohne Probleme abgeliefert. „Laut Aussage meiner Heimtrainerin Beate Conrad und von Bundestrainer Werner Klein kann ich aus dem Vollen schöpfen und zuversichtlich Richtung London blicken“, sagte die 28-Jährige der Lausitzer Rundschau.
Carolin Nytra mit Tipp für Couch-Potatoes “Selber machen!” schlägt Carolin Nytra (MTG Mannheim) allen vor, die zuhause vor dem Fernseher die Leistungen der deutschen Olympia-Teilnehmer kritisieren. „Leute, es ist teilweise echt lächerlich, wie die ‚Couch-Potatoes‘ sich das ‚Maul‘ über fehlende Medaillen zerreißen!“ zwitscherte die Hürdensprinterin am Dienstagmorgen auf ihrem Twitter-Account.Der Social Media-Hub in der DLV Lounge:
Die deutschen Leichtathleten und Olympia