Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien).
25 Minuten für ein Make-UpDeedee Trotter fiel in London nicht nur durch ihre schnellen Beine auf, die US-Viertelmeilerin zog auch durch ihr extravagantes und glitzerndes Make-Up neben ihren Augen die Blicke auf sich. 25 Minuten habe sie für das Finale dafür gebraucht, üblicherweise seien es aber nur 15. "Das bringt mir mehr Inspiration und Motivation", sagte sie. Auf die Idee gebracht wurde sie von Boxer Mike Tyson. "Ihn hat man einfach nur für einen verrückten Mann gehalten, als er sowas gemacht hat. Ich wollte das auf die Bahn bringen." fc
Usain Bolt dankt deutschem Arzt
Dank an den Doc: Usain Bolt hat seinen 100-m-Triumph bei den Olympischen Spielen in London auch Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt gewidmet. "Er ist der beste Arzt auf der Welt", sagte der Superstar aus Jamaika. Gut einen Monat vor den Spielen hatte er sich wegen Rückenproblemen von dem Münchner Orthopäden behandeln lassen. "Ein Stück dieser Medaille geht auch nach Deutschland", sagte Bolt, nachdem er das Rennen in London in 9,63 Sekunden klar vor seinem Landsmann Yohan Blake (9,75 sec) gewonnen hatte. sid
Jarred Tallent fühlt sich alt
Geher Jarred Tallent hat die Konkurrenz bei Olympia eine Erkenntnis gebracht: „Ich fühle mich ein bisschen alt mit all den neuen Gesichtern.“ Dabei hat der Australier selbst erst 27 Jahre auf dem Buckel. fc
Starke Leistungen am Montagmorgen
Die Leichtathleten präsentierten sich am Montag in den Vorrunden in bestechender Form: Hürden-Ass Sally Pearson (12,57 sec) erzielte die schnellste Zeit, die je in einem olympischen Vorlauf gelaufen wurde. Kugelstoßerin Nadzeya Ostapchuk (Weißrussland; 20,76 m) verdrängte die Deutsche Claudia Losch als Athletin mit der besten Qualifikationsweite bei Olympischen Spielen. Keine Mittelstrecklerin war in einem 1.500-Meter-Vorlauf schneller als die Gold-Favoritin Abeba Aregawi (Äthiopien; 4:04,55 min).
Jessica Ennis sorgt für Verwirrung
Am Sonntag hatte Siebenkampf-Olympiasiegerin Jessica Ennis (Großbritannien) noch ihren Verzicht auf die 100 Meter Hürden bekannt gegeben. Am Montagmorgen wies sie auf einmal per Facebook auf ihren bevorstehenden Einsatz hin. In den Startblöcken stand sie wenig später aber nicht. Es stellte sich heraus, dass eine automatisierte Facebook-Nachricht eingestellt worden war – sehr zur Empörung vieler ihrer Fans, die dementsprechend kritische Kommentare hinterließen. Die Facebook-Nachricht ist mittlerweile gelöscht worden.
Tomasz Majewski rückt Bild zurecht
“Ihr sagt, ich sei ein stiller Riese. Vielleicht solltet ihr jemanden fragen, der mich besser kennt“, empfahl Kugelstoß-Olympiasieger Tomasz Majewski nach seinem Wettbewerb den Journalisten. eme/aj
Tirunesh Dibaba 2016 im Marathon?
Langstrecken-Ass Tirunesh Dibaba (Äthiopien), zweifache Olympia-Siegerin in Peking (China) und in London über 10.000 Meter bereits mit Gold dekoriert, überlegt, auf noch längere Strecken zu wechseln: Sie liebäugelt für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janerio (Brasilien) mit einem Marathon-Start. eme/aj
Neustadt gutes Pflaster für Bestzeiten
Das zweitägige Bayerische Läufermeeting in Neustadt/Waldnaab bot am vergangenen Wochenende eine ganze Reihe von Spitzenzeiten. Die EM-Starter Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg) über 800 Meter in 1:48,61 Minuten und Sebastian Keiner (Erfurter LAC) über 1.500 Meter in 3:39,96 Minuten sorgten für die Highlights. Über 3.000 Meter lag der Deutsche Crossmeister Tobias Gröbl (LG Zusam) in 8:12,58 Minuten vorne. Bei den Damen kam Karoline Pilawa (LG Stadtwerke München) über 400 Meter (55,08 sec und 800 Meter (2:05,51 min) zu einem Doppelsieg, während über 3.000 Meter mit Maria Dietz (U18, LAC Quelle Fürth) die Jüngste in 9:40,26 Minuten die Schnellste war. pm
Karsten Dilla springt auf Norderney
Zahlreiche deutsche Topathleten haben sich für das 19. Insel-Springen am kommenden Dienstag (7. August) auf der Nordsee-Insel Norderney angekündigt. Als Favorit mit einer Saison-Bestleistung von 5,72 Metern geht WM-Teilnehmer Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) an den Start. Mit dabei sind auch die Leverkusener Michel Frauen, Hendrik Gruber und Tobias Scherbarth. Aus den Niederlanden kommen Robert-Jan Jansen und Rens Blom, Weltmeister von 2005. pm
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)