Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien).
Spruch des Tages: Björn Otto"Stabhochsprung ist die geilste Sportart, die es gibt. Wenn man mit so einem Prügel anläuft, vier Meter vor der Matte abspringt und aus sechs Metern Höhe runterfällt, kommt das Fliegen schon sehr nahe. Wahnsinn", sagte Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) nach dem Gewinn der Silbermedaille über die Faszination seiner Disziplin. sid
Oscar Pistorius‘ Medaillentraum ausgeträumt
Er hätte der erste paralympische Athlet werden können, der bei Olympischen Spielen der Nicht-Behinderten eine Medaille gewinnt. Doch daraus wurde in London nichts. Prothesenläufer Oscar Pistorius kam mit der südafrikanischen 4x400 Meter-Staffel nur als Achter ins Ziel. Im Vorjahr bei der WM in Daegu (Südkorea) hatten die Südafrikaner noch Silber gewonnen, damals wurde Oscar Pistorius nur im Vorlauf eingesetzt.
IAAF führt neue Staffel-Meisterschaft ein
In Nassau auf den Bahamas sollen im Mai 2014 und 2015 die ersten Welt-Staffelwettbewerbe ausgetragen werden. Wie der Weltverband IAAF am Freitag bekannt gab, stehen neben den traditionellen Wettbewerben über 4x100 Meter und 4x400 Meter auch Staffeln über 4x200, 4x800 und 4x1.500 Meter auf dem Programm der neuen zweitägigen Veranstaltung. „Wir sind zuversichtlich, dass dieses besondere Event zum Saisonbeginn dazu beitragen wird, die Leichtathletik weiter voranzubringen“, sagte IAAF-Präsident Lamine Diack. pm
Denkwürdiges 200-Meter-Finale
Das 200-Meter-Finale der Männer war in vielerlei Hinsicht denkwürdig: Zum ersten Mal gewann eine andere Nation als die USA gleich mehrere Medaillen. In diesem Fall gingen Gold, Silber und Bronze nicht nur an dasselbe Land (Jamaika), sondern an denselben Verein (Racers TC) und denselben Trainer (Glen Mills). Sieger Usain Bolt verteidigte als erster Athlet seinen 200-Meter-Titel. Es war das erste Rennen überhaupt, in dem Yohan Blakes 19,44 Sekunden nicht zum Sieg reichten.
Thomas Bach bekräftigt Olympia-Pläne
Dr. Thomas Bach, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB), hat im Rahmen einer DOSB-Pressekonferenz am Samstag die Pläne bekräftigt, Olympische Spiele wieder nach Deutschland zu holen. „Wir wollen Olympische Spiele in Deutschland, wir hoffen, dass er Erfolg von London Skeptiker zu Hause überzeugt.“ Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit hatte Anfang August erklärt, Berlin sei an einer Kandidatur für die Spiele 2024 oder 2028 interessiert.
Sanya Richards-Ross im Reality-TV
400-Meter-Olympiasiegerin Sanya Richards-Ross (USA) und ihr Ehemann, American Footballer Aaron Ross, bekommen eine eigene Reality-TV-Show. Die beiden Sportstars geben in einer neuen Serie auf dem US-Sender WEtv Einblick in Training und Privatleben.
Meseret Defar denkt an Streckenwechsel
Meseret Defar (Äthiopien) liebäugelt nach ihrem zweiten Olympia-Gold über 5.000 Meter mit den längeren Strecken. „Ich denke darüber nach, in der Zukunft Marathon zu laufen“, sagte die 28-Jährige.
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)