Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in Peking (China), bei denen die Leichtathleten am Freitag (15. August) ihre Wettkämpfe aufnehmen.
Michael Schrader in VorfreudeZehnkämpfer Michael Schrader freut sich auf „eine volle Hütte“ bei den Olympischen Spielen in Peking (China). „Es wird phantastisch sein, in ein ausverkauftes Stadion geführt zu werden. Wir Zehnkämpfer sind ja ansonsten mit Zuschauerzahlen nicht gerade verwöhnt“, sagte der Athlet der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen in einem Interview mit „RP Online“.
Silke Spiegelburg mal anders
Ungewohnt gekleidet wurde die Leverkusenerin Silke Spiegelburg im Anflug auf die Stabhochsprung-Anlage abgelichtet. Unter den Mode-Trends veröffentlichte brigitte.de die gelungene Aufnahme, das die deutsche Überfliegerin in einem leuchtend blauen, hochgeschlitzten Neckholder-Kleid zeigt. Mehr...
Jackie Edwards zum fünften Mal dabei
Weitspringerin Jackie Edwards (Bahamas) wurde für die Olympischen Spiele nachnominiert. Die 37-Jährige steht damit in Peking (China) vor ihrer fünften Olympia-Teilnahme. eme/aj
Änderungen in Frankreichs Staffel
Aima-Issa Nthepe und Christoph Lemaitre werden bei den Olympischen Spielen in Peking (China) nicht zum 4x100-Meter-Staffelteam Frankreichs gehören. Nachnominiert wurde Yannick Lesourd. eme/aj
Mizuki Noguchi früher als erwartet zurück
Drei Trage früher als geplant ist Marathon-Olympiasiegerin Mizuki Noguchi aus der Höhe von St. Moritz (Schweiz) nach Japan zurückgekehrt. Am Mittwoch (13. August) geht es für sie nun weiter in die Olympiastadt Peking (China). eme/aj
Nawal El Moutawakel in IOC-Exekutive
Die Marokkanerin Nawal El Moutawakel, eine frühere Weltklasse-Hürdenläuferin, wurde in dieser Woche als erste Muslimin in die 15-köpfige Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gewählt. Dort findet sich jetzt auch der ukrainische Stabhochsprung-Weltrekordhalter Sergey Bubka. eme/aj
Manipulationsfälle werden im September behandelt
Der Russische Leichtathletik-Verband wird sich mit dem Verdacht von Manipulation von Dopingproben, der gegen sieben Top-Athletinnen im Raum steht, im September beschäftigen. Bis zum Ende dieses Monats solle eine Entscheidung fallen. eme/aj
62. Wilhelm-Unger-Spiele in Düsseldorf
Die Wilhelm-Unger-Spiele des ART Düsseldorf sind die traditionsreichste Düsseldorfer Leichtathletik-Veranstaltung. Am 24. August findet im Rather Waldstadion bereits die 62. Auflage statt, mit einem neuen sportlichen Konzept. Die bisherige Ausrichtung als Schüler- und Jugendsportfest wird ergänzt durch Integration international besetzter Disziplinen in das Wettbewerbsprogramm. Manager Marc Osenberg übernimmt die Athletenverpflichtungen in den Einlagewettbewerben. Zugesagt haben bereits die Stabhochspringer Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) und Malte Mohr (TSV Bayer 04 Leverkusen) sowie Hochspringerin Julia Hartmann (TSV Bayer 04 Leverkusen).
Stabis in Aachen
Kurz vor ihrer Abreise zu den Olympischen Spielen in Peking haben die beiden Weltklasse-Stabhochspringer Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Danny Ecker (TSV Bayer 04 Leverkusen) für das 4. Domspringen in Aachen zugesagt. Am 24. September werden die deutschen Olympia-Teilnehmer mit weiteren nationalen und internationalen Top-Athleten auf dem Katschhof antreten.
„moments of sports“
„moments of sports“, das ist der Titel einer Ausstellung von Aufnahmen, vornehmlich aus der Leichtathletik, die Sportfotograf Gerd Linnartz aus Niederkassel anlässlich der Olympischen Spiele in den Räumen der VR-Bank Rhein-Sieg in Siegburg der Öffentlichkeit vorstellt. Die Vernissage mit einer Einführung durch Prof. Dr. Horst A. Wessel von der Heinrich-Heine-Universität erfolgte am Freitag gegen Ende der Fernsehübertragung von der Eröffnungsfeier in Peking (China). Zu besichtigen ist die Ausstellung noch bis zum 22. August. Gustav E. Schröder
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast