Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien).
Christian Taylor will WeltrekordDreisprung-Weltmeister Christian Taylor will bei den Olympischen Spielen seinem Idol Jonathan Edwards den Weltrekord entreißen. "Ich bin damit aufgewachsen, ihm zuzuschauen. Ich habe ihn und seinen Stil studiert", sagte der 22 Jahre alte US-Amerikaner, "jetzt bin ich hier, um seine Marke zu übertreffen." Der Brite Jonathan Edwards hatte bei der WM 1995 in Göteborg (Schweden) als erster Mensch die 18-Meter-Marke geknackt und war 18,29 Meter gesprungen. Christian Taylors Bestmarke steht seit der WM in Daegu (Südkorea) 2011 bei 17,96 Metern. sid
Trierer zum 30. Mal bei Olympischen Spielen
30-mal Olympia in 60 Jahren: Der 81-jährige Siegfried Rüttgers aus Trier ist als Gast bei Sommer- und Winterspielen ein "Weltrekordler". In London sollte er sogar erstmals die olympische Fackel tragen, doch ein Herzinfarkt vor Weihnachten hatte diesen Plan jäh gestoppt. Das Erlebnis Olympia lässt er sich deswegen nicht nehmen. Am Mittwoch startet der 81-Jährige zum "Unternehmen Weltrekord". Von niemandem sonst ist bekannt, dass er bei den Spielen der 30. Olympiade an der Themse bereits sein 30. Olympia binnen 60 Jahren erlebt. sid
ISTAF 2013 am 1. September
Der Council des Weltverbands IAAF hat auf seiner Sitzung am Rande der Olympischen Spiele in London die Termine für die Meetings der World Challenge 2013 bestätigt. Die 15 Veranstaltungsorte bleiben dieselben, in einigen Fällen ist der Termin im Vergleich zu 2012 um wenige Tage oder Wochen verschoben. Das einzige World Challenge-Meeting auf deutschem Boden, das ISTAF in Berlin, findet am 1. September 2013 statt. eme/aj
Christina Vukicevic verzichtet
Hürdensprinterin Christina Vukicevic hat ihren Start an den Olympischen Spielen abgesagt. Die norwegische Rekordhalterin mit einer Bestzeit von 12,74 Sekunden hatte die WM 2011 aufgrund einer Verletzung verpasst und läuft seitdem ihrer Form hinterher. „Ich habe alles versucht und bin jeden einzelnen Tag positiv angegangen, aber mein Training scheint einfach keine Wirkung zu haben. Ich werde nicht schlechter, aber ich bleibe auf der Stelle“, erklärte sie. eme/aj
Christian Reif als Küchenhilfe
Seit fast vier Jahren lebt Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen) am Olympiastützpunkt in Saarbrücken und ist Stammgast der dortigen Mensa. Seinen Dank für die gute Verpflegung will er im Anschluss an die Olympischen Spiele in London mit tatkräftiger Unterstützung ausdrücken. "Nach Olympia werde ich hier einen Tag als Küchenhilfe arbeiten", sagte er der Saarbrücker Zeitung.
Termin für die WM 2017 steht
Die olympische Leichtathletik in London hat noch nicht einmal angefangen, da steht schon der Termin für das nächste Großereignis in der britischen Metropole fest. Die IAAF terminierte die bereits im November an London vergebene WM 2017 auf den 5. bis 13. August. Schauplatz ist erneut das 80.000 Zuschauer fassende Olympiastadion. sid
CAS erteilt Angel Mullera Startrecht
Olympia-Startrecht von höchster Instanz: Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat dem spanischen Hindernisläufer Angel Mullera zwei Tage vor dem Leichtathletik-Auftakt Startrecht bei den Sommerspielen eingeräumt. Der 28-Jährige war aus dem spanischen Team ausgeschlossen worden, nachdem anonyme Quellen behauptet hatten, E-Mail-Kontakte mit einem Trainer hätten deutlich gemacht, dass Angel Mullera Dopingmissbrauch betreibt. sid
Der Social Media-Hub in der DLV Lounge:
Die deutschen Leichtathleten und Olympia