Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien).
Quotengarant: Robert HartingDer Olympiasieg von Diskuswerfer Robert Harting hat bei den Olympischen Spielen die meisten Deutschen vor die Fernseher gelockt: Bis zu 10,3 Millionen Zuschauer verfolgten im ZDF, wie sich der Berliner mit dem fünften Versuch Gold holte. Auch bei der ARD war die Leichtathletik Garant für hohe Einschaltquoten. Spitzenwerte wurden am Freitagabend gemessen, als die Stabhochspringer Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) sowie Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) um Medaillen kämpften.
Nadzeya Ostapchuk kündigt Protest an
Nachdem bekannt wurde, dass sie aufgrund positiver Dopingproben ihr Olympia-Gold im Kugelstoßen verlieren wird, kündigte Nadzeya Ostapchuk (Weißrussland) Protest an. "Natürlich werden wir gegen diese Entscheidung vorgehen. Noch ist aber nicht klar, gegen wen genau wir protestieren werden", sagte sie dem weißrussischen Radiosender Radio Liberty. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hatte Nadzeya Ostaptschuk angewiesen, ihre Goldmedaille umgehend zurückzugeben. sid
Gehsport-Fans mischen London auf
Eine 76-köpfige Gruppe deutscher Gehsport-Fans hat bei den Geh-Wettbewerben der Olympischen Spiele für Stimmung gesorgt. Mit vielen Flaggen, einer Trommel, Fanfare und Tröten trieben sie die deutschen Geher auf dem olympischen Rundkurs voran. Dabei rückte auch die Gruppe selbst unter anderem aufgrund ihrer riesigen Deutschland-Fahne in den Mittelpunkt des Interesses und musste immer wieder für Fotos posieren. pm
Mo Farah verrät Pläne für Medaillen„Die Medaillen sind für meine Mädchen – wenn sie geboren sind“, erklärte Doppel-Olympiasieger Mo Farah (Großbritannien). Seine Frau Tania, die Tochter Rihanna mit in die Beziehung gebracht hat, ist hochschwanger mit Zwillingen. eme/ajNur sechs schafften TitelverteidigungIn den insgesamt 43 olympischen Einzeldisziplinen der Leichtathletik konnten nur sechs Athleten ihren Erfolg von vor vier Jahren in Peking (China) wiederholen: Tomasz Majewski (Polen; Kugelstoßen), Tirunesh Dibaba (Äthiopien; 10.000 m), Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika; 100 m), Usain Bolt (Jamaika; 100 und 200 m) und Barbora Spotakova (Tschechische Republik; Speerwerfen). Immerhin 13 Weltmeister von Daegu (Südkorea) 2011 standen auch in London ganz oben auf dem Treppchen, unter ihnen Diskus-Ass Robert Harting (SCC Berlin). eme/ajMariya Savinova schreibt GeschichteDie Russin Mariya Savinova hat sich mit ihrem Olympiasieg über 800 Meter in die Geschichtsbücher eingetragen: Sie ist die erste Athletin, die in dieser Disziplin Goldmedaillen bei Hallen- und Freiluft-EM sowie Hallen- und Freiluft-WM und Olympischen Spielen gewinnen konnte.Jared Connaughton übernimmt VerantwortungNur kurz durften die kanadischen Sprinter am Samstagabend über Olympia-Bronze jubeln, dann wurde die Disqualifikation des Quartetts bekannt gegeben: Der dritte Läufer Jared Connaughton war in der Kurve auf die Linie getreten. „Ich übernehme dafür die volle Verantwortung“, sagte er. „Ich bin Kapitän des Teams und die Jungs sind wie meine kleinen Brüder. Wir sind ein großartiges Rennen gelaufen. Wir sind eins der besten Teams der Welt und ein kleiner Fehltritt hat uns all das genommen.“ eme/ajSven Knipphals beendet SaisonSprinter Sven Knipphals (VfL Wolfsburg) ist wie viele andere Athleten am Montag aus London abgereist – allerdings ging es für ihn nicht nach Deutschland, sondern zurück zur englischen Universität Bournemouth. „Meine Olympia-Saison ist hiermit beendet und ich werde jetzt ein paar Wochen entspannen und mich der Uni widmen“, verkündete der Student der Chiropraktik auf seiner Facebook-Fanpage.
Jetzt bestellen und sparen:
Das Buch zu Olympia und EM