Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien).
Südafrika nach Protest im FinaleDie südafrikanische 4x400 Meter Staffel schaffte es nach dem Sturz ihres zweiten Läufers Ofentse Mogawane im Vorlauf nicht ins Ziel. Nun steht das Quartett doch in den Startlisten für das Finale am Freitagabend (10. August). Nach einem erfolgreichen Protest dürfen die vier Südafrikaner zusätzlich zu den acht qualifizierten Staffeln auf Bahn eins ins Rennen gehen. Hürdenspezialist LJ van Zyl wird den verletzten Ofentse Mogawane ersetzen.
Spruch des Tages - Kriss Akabusi
Kriss Akabusi kam am Mittwoch im Olympiastadion zu einer Erkenntnis. "Ich habe etwas realisiert: zu meiner Zeit, das war Jurassic Park", sagte der Brite, der vor 22 Jahren Europameister über 400 Meter Hürden geworden war. fc
Fotografen irritieren Ivan Ukhov
Hochsprung-Olympiasieger Ivan Ukhov (Russland) hatte eine einfache Erklärung dafür, warum er am Dienstagabend auf weitere Versuche über 2,40 Meter verzichtete: „Die Fotografen kamen mir in den Weg, da habe ich aufgehört.“ eme/aj
Rekordverdächtiges Hürdenfinale
Pech für Dawn Harper (USA): Ihre Zeit von 12,37 Sekunden im Finale über 100 Meter Hürden reichte erstmals in der Geschichte der Olympischen Spiele nicht für Gold. Hinter der neuen Olympiasiegerin Sally Pearson (Australien; 12,35 sec) setzten auch die Athletinnen auf den Rängen zwei bis fünf olympische Rekorde für ihre jeweiligen Platzierungen. eme/aj
Derek Miles macht Schluss
US-Stabhochspringer Derek Miles hat angekündigt, zum Ende des Jahres einen Schlussstrich unter seine aktive Karriere zu setzen. Er plant anschließend eine Karriere als Trainer. Der Olympia-Vierte von 2008 in Peking (China) war am Mittwoch in der Olympia-Qualifikation an seiner Einstiegshöhe von 5,35 Metern gescheitert. eme/aj
Straffer Terminplan für Tomasz Majewski
Kugelstoß-Olympiasieger Tomasz Majewski gönnt sich nach seinem Gold keine Auszeit. Der Pole plant Auftritte in Stockholm (Schweden; 17. August), Warschau (Polen; 19. August), beim Thumer Werfertag (24. August) und in Dubnica (Slowakei; 26. August). eme/aj
Jan Fitschen als Co-Kommentator
Marathonläufer Jan Fitschen (TV Wattenscheid 01) darf am Sonntag (12. August) trotz verpasster Qualifikation olympisches Flair in London (Großbritannien) erleben. Der 10.000-Meter-Europameister von 2006 kommentiert an der Seite von Ralf Scholt den Olympischen Marathonlauf der Männer in der ARD. „Natürlich wäre es schön, als Athlet am Start zu stehen, aber so ist es toller, als nur vor dem Fernseher zu sitzen“, sagte Jan Fitschen. „Ich habe ja schon Erfahrung als Co-Kommentator, aber ein Olympischer Marathon in der ARD ist noch mal eine große Nummer, ein Kracher.“ pm
Rico Freimuth dröhnen die Ohren
Auch Zehnkämpfer Rico Freimuth (Hallesche Leichtathletik-Freunde) ist überwältigt von der Lautstärke im Londoner Olympiastadion: "Wenn ich mich zu Hause in die Mitte meines Zimmers stelle und die Stereoanlage voll aufdrehe, ist das von der Lautstärke her nichts gegen das, was hier los ist. Das ist echt krass." sid
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | Ergebnisse | Videos | Vorschau | DLV-Team | Zeitplan (pdf) | Twitter
TV-Termine | DLV Lounge | Olympia-Buch | DOSB-Teambroschüre (pdf)