Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in Peking (China), bei denen die Leichtathleten am Freitag (15. August) ihre Wettkämpfe aufnehmen.
Ekaterina Thanou akzeptiert Olympia-Ausschluss Die griechische Sprinterin Ekaterina Thanou hat ihren Olympia-Ausschluss durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) akzeptiert und verzichtet auf eine Anrufung des Ad-hoc-Tribunals des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS). Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, behielt sie sich aber eine mögliche Schadensersatzklage gegen das IOC vor. Die Sprinterin hatte sich vor vier Jahren einem Doping-Test im Vorfeld der Spiele entzogen und durch die Rückgabe der Akkreditierung einer Sanktionierung durch das IOC umgangen. Aus diesem Grund und weil ihr im kommenden Februar ein Meineid-Prozess bevorsteht, wurde sie von den Olympischen Spielen in Peking ausgeschlossen. Liu Xiang an geheimem Ort Hürdensprinter Liu Xiang ist untergetaucht und bereitet sich an einem geheimen Ort auf seinen Olympiastart vor. Auf dem Chinesen lastet der Erwartungsdruck seiner Landsleute, vor heimischem Publikum seinen Olympiatitel zu verteidigen. „Wir sehen uns in Peking und ich werde euch einen fantastischen Air Liu zeigen“, schreibt er auf seiner Homepage.Erste DLV-Athleten in Peking angekommen
Die ersten elf deutschen Leichtathleten haben am späten Montagabend (Ortszeit) in Peking Quartier im Olympischen Dorf bezogen. Darunter ist in Kugelstoßerin Nadine Kleinert auch die erste Medaillenkandidatin. Die Magdeburgerin hatte vor vier Jahren in Athen Silber geholt und tritt 2008 als Weltrangliste-Vierte in den Ring. Ihr Wettkampf findet am Samstag statt. Zur Vorhut des 60-köpfigen Teams des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zählen auch Kugel-Europameister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg), die Siebenkämpferinnen mit der EM-Dritten Lilli Schwarzkopf (LC Paderborn) an der Spitze sowie 100-Meter-Sprinter Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg). Sie kamen zusammen mit DLV-Cheftrainer Jürgen Mallow aus dem Trainingslager in den japanischen Orten Shibetsu und Ashibetsu. sid Colin Jackson setzt auf Dayron Robles
Der Brite Colin Jackson, Ex-Weltrekordler über 110 Meter Hürden, hält den kubanischen Hürdensprinter Dayron Robles bei Olympia für „unstoppbar“. „Mit den Zeiten, die er dieses Jahr gerannt ist, seiner Konstanz und seinem flüssigen Laufstil ist er für mich der Sieger“, sagte Colin Jackson. Das Duell zwischen Dayron Robles und dem chinesischen Olympiasieger Liu Xiang wird vor allem von den heimischen Zuschauern mit Hochspannung erwartet. Sebastian Coe trauert um Vater
Doppel-Olympiasieger Sebastian Coe trauert um seinen Vater Peter, der am Samstag im Alter von 88 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Sebastian Coe hatte seine Anreise nach Peking verschoben, um noch mehr Zeit mit seinem Vater zu verbringen, der ihn auch während seiner Karriere betreut hatte. Kurz nach der Ankunft Sebastian Coes in Peking verstarb sein Vater. Athleten aus Botswana angeschlagen
Zwei Leichtathleten aus Botswana sind vor dem Start der Olympischen Leichtathletik-Wettkämpfe angeschlagen. 400-Meter-Läufer California Molefe wird wegen Beuger- und Knie-Problemen behandelt und auch Weitspringer Gable Garenamotse hat Probleme mit dem Beuger. eme/aj
Alles rund um die Olympische Leichtathletik:
News | DLV-Team | Zeitplan | Tippspiel | Podcast