Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Weltmeisterin Jana Pittman ist auf dem Weg nach Athen (Foto: Chai)
Jana Pittman – "Sorry, wenn es klappt"Hürden-Weltmeisterin Jana Pittman will nach ihrer jüngsten Knieverletzung und Arthroskopie (wir berichteten) am Montag zu den Olympischen Spielen nach Athen reisen. Zuletzt wurde sie in Varese (Italien) behandelt. Die Australierin, die bereits wieder mit Kniebandage auf der Bahn läuft, bestach nun im Ausblick auf den Olympiastart durch selbstbewussten Wortwitz: "Mein Ziel ist es jetzt, dort anzutreten, den Vorlauf zu überstehen, das Halbfinale zu überstehen und wenn ich dann im Finale bin... Sorry Leute, wenn es dann klappt!"
Muriel Hurtis wieder fit
Europameisterin Muriel Hurtis fühlt sich fit für die Olympischen Spiele in Athen. Die französische Sprinterin hat eine Muskelverletzung, wegen der sie auch vor einer Woche bei der Team Challenge in München fehlte, auskuriert.
Torri Edwards am Montag vor CAS
US-Sprinterin Torri Edwards wird am Montag vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Athen in ihrem Dopingfall (wir berichteten), der durch die US Anti-Doping-Agentur (USADA) bereits eine Zwei-Jahres-Sperre nach sich zog, angehört. Rechtzeitig vor den ersten Leichtathletik-Entscheidungen im Olympiastadion soll dann eine endgültige Entscheidung feststehen.
Jamaikanischer Sprinter positiv
Aus dem jamaikanischen Lager wurde ein Dopingfall bekannt. Es handelt sich dabei um den 21-jährigen Sprinter Steve Mullings, der bei den nationalen Titelkämpfen im Juli positiv auf Testosteron getestet wurde. Dort hatte er die 200 Meter (20,22 sec) gewonnen und wurde über 100 Meter (10,04 sec) Zweiter.
Deena Kastor hält Paula Radcliffe für unverwundbar
Die US-Marathonrekordhalterin Deena Kastor zeigt eine Woche vor dem Olympiamarathon in Athen den allergrößten Respekt vor der britischen Favoritin Paula Radcliffe. "Sie wäre diejenige, die man schlagen muss. Aber ich denke nicht, dass sie verwundbar ist."
15 bis 18 britische Medaillenchancen
David Moorcroft, der Generalsekretär des britischen Verbandes, sieht für seine Truppe bei den Olympischen Spielen in Athen 15 bis 18 Medaillenchancen. Diese die Kritiker erstaunende Aussage relativierte er allerdings selbst: "Die Schwierigkeit besteht darin, aus einer möglichen Medaille tatsächlich eine zu machen." Selbst wenn Großbritannien in Griechenland enttäuschen sollte, sieht er die Weichen für eine erfolgreichere Zukunft bereits gestellt.
Maurice Greene über Asafa Powell
Olympiasieger Maurice Greene (USA) lässt keine Zweifel an seiner erfolgreichen Titelverteidigung über 100 Meter bei den Spielen in Athen aufkommen. Über seinen jamaikanischen Rivalen Asafa Powell, der ihn zuletzt zweimal geschlagen hat, sagt er: "Er ist ein guter Sprinter. Aber glaube ich, dass er besser ist als ich? Nein!" Das Duell der beiden Kurzstreckler könnte ein Höhepunkt der Spiele werden.
Pittsburgh-Marathon am Ende
Es ist keine Wiederbelebung des 750.000 US-Dollar teuren Pittsburgh-Marathon, dessen letzte Auflage abgesagt werden musste, absehbar. Nach einem Bericht der "Pittsburgh Post-Gazette" fehlen 500.000 US-Dollar an Mitteln. Eine Neuauflage für 2005 ist entsprechend bereits vom Tisch.
Ato Boldon zweifelt an sauberem Olympia-Sprint
Ato Boldon, Ex-Weltmeister über 200 Meter, hat Zweifel, dass es bei den Olympischen Spielen in Athen saubere Sprint-Finalläufe geben wird. In einem Radio-Interview meinte der Sprinter aus Trinidad & Tobago: "Ich kann sagen, dass es wohl die saubersten Endläufe der jüngsten Geschichte sein werden. Aber ich habe Zweifel, dass sie hundertprozentig clean sind. Es könnte jemand dabei sein, der meint, er käme damit durch."
Veronique Mang begeistert
Die erst 19-jährige Sprinterin Veronique Mang ist von ihren ersten Eindrücken bei den Olympischen Spielen in Athen hin und weg. "Die Eröffnungsfeier war unvergesslich, ein einzigartiger Augenblick." Ihr Olympiaziel verriet die Französin auch schon: "Ich bin zum ersten Mal bei Olympia dabei und ich werde mein Bestes geben. Mit der Staffel wollen wir Gold holen."
Olympische Leichtathletik in Athen – Kompakt auf leichtathletik.de...