Flash-News des Tages & Olympia-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Olympischen Spiele in London (Großbritannien)
Caster Semenya spürt keinen DruckFür Südafrikas 800-Meter-Star Caster Semenya ist mit der Teilnahme an den Olympischen Spielen ein Traum in Erfüllung gegangen. Deshalb verspürt die Fahnenträgerin auch überhaupt keinen Druck. "Die Olympischen Spiele sind genauso wie eine Weltmeisterschaft oder ein Diamond-League-Meeting. Ich fühle keinen besonderen Druck, weil ich schon so lange Wettkämpfe bestreite", sagte Caster Semenya. Eine Inspiration für sie ist auch Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. "Er bedeutet eine Menge für mich. Er hat mir den Glauben gegeben, dass ich es schaffen kann, durch dick und dünn", sagte Caster Semenya. sid
Usain Bolt hilft Reiterin
Usain Bolt hat nicht nur ein großes Mundwerk, sondern auch ein großes Herz: Der jamaikanische Sprint-Superstar beteiligte sich an einer Spendenaktion für seine Landsfrau Samantha Albert, damit die Reiterin mit einem Leihpferd der Britin Tina Cook beim olympischen Vielseitigkeits-Wettbewerb in London antreten konnte. "Usain Bolt war sehr hilfsbereit", sagte die 41-Jährige. Der schnellste Mann der Welt hatte drei T-Shirts und zwei handsignierte Bücher für eine Auktion gespendet, die insgesamt 6.000 Pfund (7.800 Euro) einbrachte. Jamaikas Olympisches Komitee rundete die Summe auf. Rund 25.000 Pfund (32.500 Euro) kostete es die Reiterin, ein Pferd für die Spiele zu organisieren. sid
Antonietta Di Martino unterm Messer
Die italienische Hochspringerin Antonietta Di Martino kann Olympia nur aus der Ferne verfolgen. Die WM-Dritte, in diesem Sommer noch nicht in Erscheinung getreten, musste sich wegen einer ernsthaften Knieverletzung in dieser Woche operieren lassen. Jetzt steht eine Pause von drei bis vier Monaten bevor. eme/aj.
Ausbildungssystem für die Kinderleichtathletik
Fred Eberle, Vorsitzender des Bundesausschusses Aus- und Fortbildung im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), ist in Feierlaune. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat dem DLV-Antrag zum "Ausbildungskonzept C-Trainer Kinderleichtathletik" zugestimmt. Damit verfügt der DLV nun über ein eigenes Ausbildungssystem für die Kinderleichtathletik und das Konzept ist in das DOSB-Qualifzierungssystem aufgenommen. „Dabei finden die inhaltlichen und methodischen Aspekte der Leichtathletik für Kinder besondere Berücksichtigung. Die pädagogischen Bezüge in den Grundbereichen Laufen, Springen und Werfen werden in dem neuen Konzept systematisch umgesetzt. Ab jetzt laufen die Überlegungen, wie das Konzept, als Bestandteil der Ausbildungmaßnahmen in den Landesverbänden umgesetzt werden kann“, erklärt Fred Eberle.
Schützen nebenan
Nicht nur bei den Olympischen Spielen treffen Sportarten aufeinander, auch bei der U23-DM in Kandel gab es am Samstag sportliche Anrainer. Nebenan eröffneten plötzlich Schützen ihre Wettkämpfe. Bei den Sprintern sorgte das zunächst für etwas Verwirrrung.
Lidia Simon zum fünften Mal bei Olympia
Novum im olympischen Marathon: Als erste Läuferin ist die Rumänin Lidia Simon in London zum fünften Mal bei Sommerspielen am Start. Die 38 Jahre alte Weltmeisterin von 2001, seit Jahren in Boulder/US-Bundesstaat Colorado lebend, war erstmals 1996 in Atlanta (USA) dabei. Im olympischen Programm steht der Marathon der Frauen seit 1984. "Ja, ich bin stolz darauf, auch weil ich glaube, dass das sonst niemand mehr so schnell schaffen wird", meinte Lidia Simon. sid
Jamaikas Kapitäne
Jamaikas Leichtathletik-Kapitäne für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) stehen fest. Die Wahl fiel auf Viertelmeilerin Novlene Williams-Mills und Staffelsprinter Michael Frater. eme/aj
LeBron James will zur Leichtathletik
LeBron James, einer der populärsten Basketballspieler unter den zwölf NBA-Stars in London, genoß einen Abstecher ins Olympische Dorf. Schon bald sollen auch Ausflüge zu Sportveranstaltungen unternommen werden. "Ich möchte zur Leichtathletik, zum Wasserball und zum Beachvolleyball", sagte der NBA-Champion. Ein Trip durch London kommt für den Star der Miami Heat, der im Hotel wohnt, dagegen nicht infrage: "Sightseeing ist nicht meine Sache." sid
Der Social Media-Hub in der DLV Lounge:
Die deutschen Leichtathleten und Olympia