Flash-News des Tages und EM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli)
Linda Stahl erstmals als Titelverteidigerin am StartEin ganz neues Gefühl bringt die EM für Speerwerferin Linda Stahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) - sie geht als Europameisterin an den Start. "Es ist das erste Mal, dass ich irgendeinen Titel verteidige", erklärte die 26-Jährige. Die DM-Zweite sieht in Christina Obergföll (LG Offenburg) die Top-Favoritin für Helsinki, schickte ihr aber gleichzeitig eine kleine Kampfansage. "Wir Leverkusener werden versuchen, sie zu schlagen", sagte Linda Stahl. Vereinskameradin Katharina Molitor ist auch am Start.
Christophe Lemaitre verzichtet auf 200 Meter
Frankreichs Sprinter Christophe Lemaitre wird seinen EM-Titel über 200 Meter in Helsinki nicht verteidigen. "Im Vorfeld von Olympia möchte ich nicht soviele Rennen machen", erklärte der 22-Jährige. Über 100 Meter und mit der Sprintstaffel will er aber wieder ganz oben stehen.
Organisatoren beschwören Wettergott
Bei der Auftaktpressekonferenz des Europaverbandes EAA der EM in Helsinki drehte sich viel ums Wetter. Der Präsident des finnischen Verbandes, Antti Pihlakoski, versprach: "Soviel Regen wird es nicht geben." Die Prognose habe letzte Woche noch schlecht ausgesehen, sich aber inzwischen verbessert. Die WM 2005 in der finnischen Hauptstadt war fast komplett ins Wasser gefallen.
EM-Aus von Carolin Nytra: Interviews sind schuld
Zu viele Journalisten-Fragen im Regen nach ihrem Sieg bei der DM in Wattenscheid macht Hürdensprinterin Carolin Nytra für ihren EM-Verzicht verantwortlich. "In Folge der vielen Interviews habe ich mir einen grippalen Infekt zugezogen", schreibt die Mannheimerin auf ihrer Facebook-Seite. Mit Blick auf die EM wollte sie im Training aber nicht kürzer treten. Dadurch sei "eine alte Beugerverletzung im Schwungbein wieder aufgetreten." sid
Sprinter Daniel Batman bei Autounfall getötet
Der australische Sprinter Daniel Batman ist bei einem Autounfall tödlich verunglückt. Der ehemalige Hallen-WM-Sechste und Olympia-Teilnehmer von Sydney (Australien) verstarb am Dienstag in den frühen Morgenstunden in der Nähe von Darwin. Nach Angaben der örtlichen Polizei hatte das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache die Fahrbahn verlassen, sich überschlagen und war zehn Meter entfernt gefunden worden. sid
Yelena Isinbayeva verschiebt Saisonstart
Statt am 4. Juli in Reims (Frankreich) wird Stabhochsprung-Queen Yelena Isinbayeva entweder sechs Tage später im französischen Sotteville oder sogar erst am 20. Juli beim Diamond League-Meeting in Monaco (Monte Carlo) erstmals im olympischen Sommer starten. "Mein Training lief eigentlich gut, aber es gibt noch ein paar technische Probleme, die ich lösen will", erklärte die Hallen-Weltmeisterin. sid
Russland nominiert Olympia-Team im Marathon und Gehen
Liliya Shobukhova (Russland) ist offiziell für den Olympia-Marathon nominiert worden. Begleitet wird die Siegerin der World Marathon Majors (WWM) der vergangenen beiden Jahre von Albina Mayorova und Ex-Hindernisweltrekordlerin Tatyana Arkhipova. Die Geher-Teams werden von den Weltmeistern Valeriy Borchin, Sergey Bakulin und Olga Kaniskina angeführt. eme/aj
Marathonläuferin Miranda Boonstra nicht nach London
Miranda Boonstra (Niederlande) kann definitiv nicht am Olympia-Marathon von London (Großbritannien) teilnehmen. Ein Gericht in Arnheim hat die Klage der 39-Jährigen abgewiesen. Die Läuferin hatte geklagt, weil sie von ihrem Nationalen Olympischen Komitee nicht nominiert worden war, obwohl sie bei schlechtem Wetter in 2:27:32 Stunden die Norm nur um acht Sekunden verpasst hatte. hk
Mehr zur EM in Helsinki:
DLV-Nominierung | Zeitplan (pdf) | DLV-Teambroschüre (pdf) | EM/Olympia-Buch