
Flash-News des Tages und EM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sprinttitel an Nigeria und Elfenbeinküste
Bei den Afrikameisterschaften hat Blessing Okagbare (Nigeria; 11,00 sec) am Montag in Marrakesch (Marokko) auf den letzten Metern den 100-Meter-Titel vor Murielle Ahouré (Elfenbeinküste; 11,03 sec) klar gemacht. Was die Nationen angeht, war die Reihenfolge bei den Männern umgekehrt: Wilfred Koffi Hua (Elfenbeinküste; 11,05 sec) gewann vor Mark Jelks (10,07 sec), der gebürtige US-Amerikaner startet seit Juni für Nigeria. Über 5.000 Meter triumphierte überraschend Almaz Ayana (Äthiopien; 15:32,72 min) vor Favoritin und Landsfrau Genzebe Dibaba (15:42,16 min). Zehnkampf-Sieger Larbi Bourrada (Algerien) sammelte 8.311 Punkte. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Greg Rutherford kopfüber in den Eiskanal?
Weitsprung-Olympiasieger Greg Rutherford (Großbritannien) will auch Gold bei Olympischen Winterspielen. Nach 2016 will er sich als Skeleton-Fahrer versuchen. Der einzige Athlet, der bisher in einer Sommer- und Wintersportart Olympia-Gold erreicht hat, ist Eddie Eagan, der 1920 im Boxen und 1932 im Viererbob ganz oben auf dem Treppchen stand. eme/aj
10.000 Meter ohne Arne Gabius
Langstreckler Arne Gabius (LG Stadtwerke Tübingen) verzichtet kurzfristig auf einen Doppelstart bei der EM. Am Mittwoch (13. August) wird er nicht über 10.000 Meter an den Start gehen. Auf den 5.000 Metern gilt es am Sonntag (17. August), den Vize-Europameistertitel zu verteidigen.
Natalia Aristarkhova sagt ab
Die Siegerin der Team-EM über 3.000 Meter Hindernis Natalia Aristarkhova (Russland) hat ihren Start bei der EM in Zürich (Schweiz) abgesagt - wegen Achillessehnenproblemen. Sie gehörte zum Kreis der Medaillenkandidatinnen. Für den DLV treten Antje Möldner-Schmidt (LC Cottbus) und Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt) am Freitag (15. August) zu den Vorläufen an. eme/aj
Frank Busemann im ARD-Livestream
Am Donnerstag und Freitag (14./15. August) steht der Siebenkampf bei der EM in Zürich (Schweiz) ganz im Fokus des ARD-Livestreams. Jeder Lauf, jeder Sprung und jeder Wurf der Siebenkämpferinnen wird dort zu sehen sein. Prominente Unterstützung bekommt Kommentator Tim Tonder vom ehemaligen Zehnkämpfer Frank Busemann. Der Stream startet am Donnerstag um 10:25 Uhr, am Freitag um 11:35 Uhr.
Ältester EM-Teilnehmer aus Spanien
Jesus Angel Garcia (Spanien) ist der älteste Teilnehmer der EM. Der 44-Jährige wird über 50 Kilometer Gehen antreten.
Teilnehmerliste der Mehrkampf-DM online
In Vaterstetten (23./24. August) werden in diesem Jahr die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften ausgetragen, für die eine Teilnehmerliste online gegangen ist. Darin findet sich mit Matthias Prey (SC Rönnau 74) ein 8.000-Punkte-Zehnkämpfer. Außerhalb der Wertung bekommt er Konkurrenz vom Japaner Akihiko Nakamura, der sich in diesem Jahr auf 8.035 Punkte gesteigert hat.
Alles zu den Wettkämpfen in Zürich:
EM-Kompakt