Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Berlin (15. bis 23. August)
Paula Radcliffe siegt in New YorkPaula Radcliffe (Großbritannien) hat am Sonntag den New York Halbmarathon (USA) gewonnen. Die Marathon-Weltrekordhalterin setzte sich in 1:09:45 Stunden durch. Im Anschluss setzte sich die 35-Jährige ins Flugzeug und nahm Kurs in Richtung Berlin, wo sie kurzfristig über einen WM-Start im Marathon entscheiden will.
Ariane Friedrich schläft auf eigener Matratze
Im Athleten-Hotel Berlin, Berlin staunte man nicht schlecht: Als Hochsprung-Favoritin Ariane Friedrich am Dienstag in die riesige Bettenburg einzog, brachte sie ihre eigene Matratze mit. „Arianes Rückenprobleme hätten den Erfolg gefährden können. Darum haben wir kein Geld gescheut“, sagt Manager und Trainer Günter Eisinger. sid
Keine Chance für Berlin in Berlin
Berlin war in Berlin chancenlos. Der Monegasse Antoine Berlin schied im Vorlauf in der WM-Gastgeberstadt im 1.500 Meter-Vorlauf in 4:27,52 Minuten aus. Immerhin: Er führte das Feld 100 Meter lang an. „Ich habe meine erste Weltmeisterschaft genossen.“ sid
Sonderprämie fast vergessen
Im Vorjahr erhielt Geher-Weltmeister Valeriy Borchin zum Olympiagold einen BMW von Vater Staat, dieses Mal hat Russlands Premierminister Wladimir Putin allen Weltmeistern von Berlin 7.000 Dollar zusätzlich zu den vom Weltverband IAAF versprochenen 60.000 Dollar zugesagt. „Das hatte ich ganz vergessen. Gut, dass Sie mich erinnern“, sagte der 22-Jährige im Ziel. sid
Usain Bolt mit durchwachsenem Start
Usain Bolt (Jamaika) hatte bei seinem 100 Meter-Weltrekordlauf am Sonntagabend mit 0,146 Sekunden die drittschlechteste Reaktionszeit aller Finalteilnehmer. Am schnellsten aus den Startblöcken kam mit 0,119 Sekunden Richard Thompson (Trinidad & Tobago).
9,92 Millionen sehen Usain Bolts Fabel-Weltrekord
Über eine Traum-Quote freute sich das ZDF am Sonntagabend. Bei Usain Bolts 100 Meter-Fabel-Weltrekord von 9,58 Sekunden saßen im Schnitt 9,92 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen. „Das ist ein Spitzenwert, der unsere Erwartungen übertroffen hat“, sagte ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz. Auch die beiden Silber-Medaillen von Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Nadine Kleinert (SC Magdeburg) sahen im Schnitt 6,84 Millionen Zuschauer. sid
DLV-PK auf N24
Nach dem hervorragenden Start der DLV-Athleten bei den Weltmeisterschaften in Berlin rückt die deutsche Leichtathletik immer mehr in den Fokus der Medien. Am Montagmorgen wurde die tägliche Pressekonferenz des DLV in Nike Town vom Nachrichtensender N24 live übertragen. ah
Julia Mächtig muss unters Messer
Die WM-Neunte im Siebenkampf, Julia Mächtig (SC Neubrandenburg), wird sich demnächst einer Fuß-Operation unterziehen müssen. Ihr bereitet ein Überbein an der Ferse Probleme. fc
Blanka Vlasic: „Fühle mich perfekt“
Hochsprung-Weltmeisterin Blanka Vlasic (Kroatien) fühlt sich vor der Hochsprung-Qualifikation der am Dienstag (10:20 Uhr) in Berlin in guter Form. „Ich fühle mich perfekt und werde mein Bestes geben“, sagt sie vor dem ersten Vergleich mit der deutschen Weltranglisten-Ersten Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt). sid
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | WM-Münze | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org