Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Berlin (15. bis 23. August)
Christina Obergföll verzichtetDie Olympia-Dritte im Speerwurf, Christina Obergföll (LG Offenburg), verzichtet auf ihren am Samstag (8. August) geplanten Start in Cottbus und trainiert stattdessen. Sie ist damit aus dem Rennen des Jackpots des DKB-Cups ausgeschieden, der nach Baunatal und Leverkusen in die dritte Runde geht. Das Finale findet am 6. September in Elstal bei Berlin statt. sid
Ghana nicht bei der WM
Die Wahl-Kölner Sprinterin Vida Anim darf bei der WM in Berlin nicht antreten. Ihr Heimatland Ghana wurde vom Weltverband IAAF aus sportpolitischen Gründen von den Titelkämpfen ausgeschlossen. eme/aj
Jens Werrmann freut sich auch als Ersatzmann
Der EM-Sechste Jens Werrmann ist auch mit seiner Berufung als Ersatzmann für die WM in Berlin (15. bis 23. August) über 110 Meter Hürden nicht allzu traurig. „Ich bin nach zwei Horrorjahren sehr zufrieden und freue mich über diese Ehre sehr. Vor drei Monaten hätte ich nie damit gerechnet, dass ich das erreichen kann“, erklärte der Zweibrücker, der lange Zeit verletzt war, und die Saison am 9. September beim DecaNation in Paris (Frankreich) abschließen will.
Blitz in Herzogenaurach
Der Blitz hat eingeschlagen: Acht Tage vor dem Start der WM in Berlin (15. bis 23. August) ist Sprint-Superstar Usain Bolt mit seinem Gefolge in Deutschland eingetroffen. Seit Donnerstag trommeln die schnellsten Beine der Welt über eine Laufbahn im fränkischen Herzogenaurach, wo Jamaikas Nationalmannschaft ihr WM-Trainingsquartier aufgeschlagen hat. sid
Sperren für drei brasilianische Doper
Im Schnellverfahren sind drei der fünf brasilianischen EPO-Doper aus dem Team für die WM in Berlin mit Zwei-Jahres-Sperren belegt worden. Die Sprinter Bruno Tenorio und Jorge Celio Sena sowie Siebenkämpferin Lucimara Silvestre verzichteten auf die Öffnung der B-Probe. Ihre Strafen laufen nach Angaben des Leichtathletik-Verbandes CBAt bis Juni 2011. sid
Spanien mit 51 Aktiven
Mit einem Aufgebot von 51 Athletinnen und Athleten nimmt Spanien die WM in Berlin in Angriff. Mit Javier „Paquillo“ Fernández (20 km Gehen), Mayte Martínez (800 m) und María Vasco (20 km Gehen) sind drei Medaillengewinner der letzten WM dabei. Hoffnungen ruhen diesmal auch auf Hindernisläuferin Marta Dominguez.
Eberstadt mit den deutschen Assen
Das Hochsprung-Meeting in Eberstadt, das am letzten August-Wochenende kurz nach der WM in Berlin auf dem Programm steht, kann auf die deutschen Top-Athleten vertrauen. Sowohl der Olympia-Fünfte Raul Spank aus Dresden als auch die Frankfurter Überfliegerin Ariane Friedrich, die als Mitfavoritin auf den Weltmeistertitel gilt, haben standesgemäß zugesagt.
WM-Test in Düsseldorf
Die Stadt Düsseldorf ist offizieller Standort eines Trainingscamps für teilnehmende Nationen an den Weltmeisterschaften in Berlin. Bis zum 12. August bereiten sich im Arena-Sportpark die Teams aus Botswana, Burkina Faso und Mozambique auf ihren Start in Berlin vor. Zum Abschluss findet am Montag (10. August) ein WM-Vorbereitungswettkampf als letzte Möglichkeit der Formüberprüfung statt. Auch Athleten aus Kanada, Australien, Marokko, Kongo, Singapur und den Malediven werden erwartet. pm/fc
Viele Fundsachen in Bad Oeynhausen
Bei den Schüler-Mehrkampf- und Blockwettkampf-Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Bad Oeynhausen haben ungewöhnlich viele Teilnehmer anscheinend etwas übereilt die Heimreise angetreten und ihre Spikes, Trikots und Trainingsjacken im Stadiongelände versehentlich liegen gelassen. Diese Sportutensilien wurden eingesammelt und können an die Eigentümer verdandt werden. Wer ein solches Päckchen erhalten möchte, schickt in den nächsten Tagen eine Mail an herta.wiese@gmx.de. Die vergessenen Schuhe oder Kleidungsstücke werden dann unfrei zugeschickt. ev
Großes Interesse am Köln Marathon
Mehr als 26.000 Sportlerinnen und Sportler trainieren bereits für ihren großen Tag beim Köln Marathon am 4. Oktober. Damit hat der Veranstalter bereits zwei Monate vor dem Startschuss die Anmeldezahlen des Vorjahres erreicht. Die hohe Nachfrage begründet sich auch in der erhöhten internationalen Aufmerksamkeit, die Lauf- und Skatebegeisterte dem Marathon in der Domstadt zukommen lassen.
Spruch des Tages
Hochspringerin Ariane Friedrich wurde vom "Tagesspiegel am Sonntag" zu ihrem Ruf befragt. "Ich gelte als arrogante Ziege, stimmt's?", meinte die Frankfurterin konternd.
Tweet des Tages
Painting my nails......they call themselves american nails in Berlin but their work is nothing like the nail shops in America. Ms.GinniePowell
Holen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM