Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September)

Peter Esenwein will sich verstärkt auf den Sport konzentrieren (Foto: Chai)
Peter Esenwein auf JobsucheSpeerwerfer Peter Esenwein sucht einen neuen Job, der sich mit seinem Sport besser verträgt. "Heute war mein letzter Arbeitstag als Betriebsleiter", sagte er am Freitag nach seinem Scheitern in der Qualifikation bei der WM in Osaka (Japan). Der 39-Jährige will im nächsten Jahr die Olympiasaison in Angriff nehmen und sich für den Saisonhöhepunkt in Peking (China) qualifizieren. "Ich suche jetzt ein berufliches Umfeld, das sportgerechter ist. Ich bin guter Dinge. Ich möchte weiter zwanzig bis dreißig Stunden arbeiten, ein Profidasein ist nicht drin."
Frank Hensel wird Geschäftsführer des BOC
DLV-Generalsekretär Frank Hensel tritt die Nachfolge von Heiner Henze als ein Geschäftsführer des Organisationskomitees für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin (BOC) an. Das gab das BOC bei einem Empfang am Rande der WM in Osaka (Japan) bekannt. Dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) bleibt der 57-Jährige als Generalsekretär erhalten.
Spruch des Tages - Prof. Dr. Eike Emrich
Die deutsche WM-Mannschaft ist in Medaillenlaune. Am Freitag sagte Prof. Dr. Eike Emrich, Vize-Präsident Leistungssport im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), dazu: "Es kann gerne noch eine Weile weitergehen, das einzige, das dagegen spricht, ist, dass die Wäsche langsam knapp wird und es muffelt schon überall."
Ingo Schultz auf dem Weg in den Beruf
Ex-Europameister Ingo Schultz wird im Herbst in das Berufsleben eintauchen und anfangen zu arbeiten. Zum 30. September läuft beim Leverkusener die Unterstützung durch die Bundeswehr aus. "Ich will ab dem 1. November zwanzig Stunden in der Woche arbeiten, um parallel die Vorbereitung auf Olympia in Angriff nehmen zu können."
Irina Mikitenko Favoritin bei Straßenlaufmeisterschaften
Bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften in Bad Liebenzell am Sonntag geht die Wattenscheiderin Irina Mikitenko bei den Frauen über die Halbmarathondistanz als Favoritin an den Start. Bei den Männern sind unter anderem ihre Vereinskameraden Alexander Lubina und Stefan Koch dabei. Aufgrund der Baustellensituation rund um Pforzheim wurde eine Anfahrtsbeschreibung bereitgestellt.
WM-Tippspiel - Jetzt mittippen und gewinnen | Alle WM-News im Überblick