Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September)

Yelena Isinbayeva - nicht zu besiegen (Foto: Chai)
Yelena Isinbayeva siegessicherStabhochspringerin Yelena Isinbayeva strotzt wenige Stunden vor Beginn der Weltmeisterschaften in Osaka vor Selbstbewusstsein. Auf einer Pressekonferenz gefragt, ob sie besiegbar ist, antwortete die Russin: "Nein. Ich weiß, dass wenn ich mein Bestes gebe, mich niemand schlagen kann. Die einzige Frage die bleibt, ist, ob ich mich verbessern kann."
Reese Hoffa – Talente nicht nur mit der Kugel
Reese Hoffa, großer Favorit auf Gold am Samstag im Kugelstoßen bei den Weltmeisterschaften, offenbart auf in der Biographie auf seiner Homepage www.reesehoffa.com noch ganz andere Talente. In einem Video kann man den US-Amerikaner dabei beobachten, wie er den sogenannten Zauberwürfel (Rubik's Cube) in rekordverdächtigen 55 Sekunden zusammenbaut.
Wallace Spearmon – Nichts außer Gold
Sprinter Wallace Spearmon strebt bei der WM den Titel über 200 Meter an. "2007 will ich nichts außer Gold", sagt der US-Amerikaner, der vor zwei Jahren in Helsinki (Finnland) Silber über diese Distanz gewann.
Kerryn McCann – Brustkrebs
Marathonläuferin Kerryn McCann ist an Brustkrebs erkrankt. Die Australierin siegte im Vorjahr bei den Commonwealth Games in einem dramatischen Finish vor der Kenianerin Hellen Cherono.
Jenny Crain – Schwer verletzt nach Unfall
Jenny Crain, US-amerikanische Marathonläuferin, wurde am Dienstag beim Training von einem Auto angefahren und mit schweren Verletzungen am Kiefer und Hals in ein Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand wird als "kritisch" beschrieben.
Steffen Co in Top-Form
Steffen Co nutzt seine augenblickliche Form für weitere Steigerungen. Im Rahmen der Bahnlaufserie in Bergisch Gladbach ging der Dortmunder am Donnerstag über die 1.000 Meter an den Start. Der Veranstalter hatte extra zwei Tempomacher gestellt, die Steffen Co bis 600 Meter begleiteten. Mit Riesenvorsprung stürmte er nach 2:20,98 Minuten ins Ziel. Damit verbesserte er seine persönliche Bestzeit um rund eine Sekunde und setzte sich auf den ersten Platz der aktuellen deutschen Jahresbestenliste. Das nächste Rennen bestreitet Steffen Co bereits am Samstag bei einem Meeting im belgischen Merksem. Hier wird er über 1.500 Meter antreten, genau wie seine Teamkollegin Jana Hartmann.
Österreichische Mehrkampfmeisterschaften in Kapfenberg
Dieses Wochenende finden in Kapfenberg die österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften aller
Altersklassen statt. Bei den Männern wird nach den verletzungsbedingten Absagen von Roland Schwarzl und Titelverteidiger Johannes Kuenz ein Dreikampf um den Titel erwartet. Die beiden Vorarlberger Markus und Thomas Walser sowie Hallenstaatsmeister Fabian Mayrhofer gelten als Favoriten auf den Sieg im Zehnkampf. Bei den Frauen ist die Linzerin Marion Obermayr die klare Favoritin.
WM-Tippspiel - Jetzt mittippen und gewinnen | Alle WM-News im Überblick