Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September)

Eike Onnen auf der Ausschau nach einem schattigen Plätzchen (Foto: Krebs)
Eike Onnen hofft auf SchattenDie deutsche Hochsprung-Hoffnung Eike Onnen erwartet am Montag bei der Weltmeisterschaft in Osaka eine lang andauernde Qualifikation. "Es wird eine relativ große Gruppe sein." Deshalb hofft der Hannoveraner auf ein paar schattige Plätzchen. Zur Erfrischung will er bei den heißen Temperaturen auch auf eine Kühlweste oder einen Kühlschal zurückgreifen.
Bianca Kappler - Anlaufgeschwindigkeit stimmt
Mit dem sicheren Gefühl, dass die Anlaufgeschwindigkeit stimmt und für einen Sprung auf 6,80 Meter gut ist, geht die Rehlinger Weitspringerin Bianca Kappler am Montag bei der WM in Osaka in ihre Qualifikation. "Ich habe mich in diesem Jahr oft im Kraftraum sehen lassen. Das hat die Sprintfähigkeit vorangebracht."
Petra Lammert geht auf Punktejagd
Nach Platz fünf bei der WM in Osaka will Kugelstoßerin Petra Lammert (SC Neubrandenburg) nun die Qualifikation für das Weltfinale in Stuttgart in Angriff nehmen. Dafür muss sie bei den entsprechenden Wettkämpfen noch Punkte sammeln, nachdem sie in der bisherigen Saison nur wenig international gestartet war. "Stuttgart wäre mein Saisonabschluss", erklärt die WM-Dritte.
John Regis – Scharfe Kritik am britischen Team
John Regis, britischer 4x400-Meter-Staffelweltmeister von 1991, übt scharfe Kritik am WM-Team seines Landes. Der ehemalige Sprinter ist der Ansicht, dass man 70 Prozent der 56-köpfigen Mannschaft nicht mit nach Osaka hätte nehmen sollen, da sie keine Aussichten auf gute Platzierungen haben.
Kerstin Werner siegt in Antwerpen
Kerstin Werner war mit ihrem 800 Meter-Auftritt im belgischen Antwerpen am Samstag zufrieden, auch wenn sie gern schneller gewesen wäre als 2:04,34 Minuten. Immerhin setzte sie sich mit dieser Zeit gegen die Konkurrenz durch: "Ich war in der ersten Runde schon langsamer als geplant, aber vom Rennverlauf her geht das vollkommen in Ordnung. Ich hatte mit stärkerer Konkurrenz gerechnet, musste aber nach 400 Metern ganz alleine laufen." Nächster Wettkampf der Wattenscheiderin ist der Länderkampf Decanation in Paris (Frankreich) am 8. September.
Markus Walser und Marion Obermayr gewinnen Titel
Markus Walser (6.870 Punkte) siegte bei den Österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften am Wochenende in Kapfenberg. Bei den Frauen setzte sich Titelverteidigerin Marion Obermayr (4.983 Punkte) durch.
WM-Tippspiel - Jetzt mittippen und gewinnen | Alle WM-News im Überblick