Flash-News des Tages & WM-Splitter
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik und rund um die Weltmeisterschaft in Osaka (Japan; 25. August bis 2. September)

Aktuelle WM-Pressekonferenz mit Jürgen Mallow als mp3 (Foto: Gantenberg)
Audio der WM-PressekonferenzVon der aktuellen WM-Pressekonferenz des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) präsentieren wir Ihnen auf leichtathletik.de einen Audio-Mitschnitt als mp3. Dort können Sie Einschätzungen von Cheftrainer Jürgen Mallow, Hürdensprinter Thomas Blaschek (LAZ Leipzig), Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg), Hammerwerfer Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen) und 400-Meter-Läufer Bastian Swillims (TV Wattenscheid 01) hören: Audio (mp3)
Tirunesh Dibaba nicht über 5.000 Meter
Die Äthiopierin Tirunesh Dibaba verzichtet bei der WM in Osaka auf ihren Start und ihre Titelverteidigung über 5.000 Meter, nachdem sie bereits die 10.000 Meter für sich entscheiden konnte. Die Hoffnung der Läufernation ruhen nun über diese Distanz auf Meseret Defar, Meselech Melkamu und Gelete Burka.
Thomas Blaschek peilt das Finale an
Hürdensprinter Thomas Blaschek peilt bei der WM in Osaka den Finaleinzug an. Der Leipziger sagte: "Das ist mein Ziel und mein Wille. Es wird nicht einfach. Die Konkurrenz mit den US-Amerikanern, den Jamaikanern und dem Chinesen Liu Xiang ist stark."
Nur lobende Worte für Virgilijus Alekna
Im Moment seiner WM-Niederlage in Osaka zogen die drei Medaillengewinner vor dem geschlagenen Virgilijus Alekna den Hut. Der neue Titelträger Gerd Kanter (Estland) sagte über den Litauer: "Virgilijus ist der beste Diskuswerfer und er hat mich in den letzten Jahren immer inspiriert. Er wird wieder zurückkommen." Das Staunen überwog beim neuen deutschen Vize-Weltmeister Robert Harting (SCC Berlin): "Ich hätte nie gedacht, dass es für mich überhaupt möglich ist, vor Virgilijus Alekna zu sein." Der Niederländer Rutger Smith stand diesen Statements in nichts nach und gab seinerseits als WM-Dritter zu Protokoll: "Es ist schade für ihn, denn ich glaube, er ist der beste Diskuswerfer aller Zeiten."
Robert Harting widmet Medaille Freundin
Diskuswerfer Robert Harting hat die Silbermedaille von der WM in Osaka seiner Freundin gewidmet. "Und das Band ist für unseren Geher André Höhne", meinte der Berliner.
Kenianer im Aufwind
Mit vier Medaillen innerhalb von rund zwanzig Minuten hat das kenianische Team am Dienstag bei der WM in Osaka Auftrieb bekommen. "Das stärkt unsere Moral und man wird noch mehr Medaillengewinner aus Kenia erleben", meinte der Hindernis-Zweite Ezekiel Kemboi. Große Bedeutung maß die 800-Meter-Läuferin Janeth Jepkosgei ihrem Titelgewinn bei: "Das ist sehr wichtig, weil es die erste Goldmedaille einer Kenianerin auf einer Mittelstrecke ist. Ich hoffe, dass es mehr kenianische Athletinnen inspiriert, diese Strecken zu laufen."
Yelena Isinbayeva hofft auf neuen Rekord
Stabhochsprung-Weltmeisterin Yelena Isinbayeva hat die Hoffnung, noch in dieser Saison ihren Weltrekord von 5,01 Metern brechen zu können, nicht aufgegeben. "Ich habe noch sechs Wettkämpfe", erklärte die Russin.
Spruch des Tages - Ivana Brkljacic
Für ihren überzeugenden Auftritt in der Qualifikation bei der WM in Osaka hatte die Hammerwerferin Ivana Brkljacic eine ganz besondere Erklärung. "Ich hatte solche Angst vor dem Ausscheiden, dass ich fast meinen Landesrekord gebrochen hätte", sagte die Kroatin erstaunt.
Tomas Dvorak – Doch kein WM-Start
Der tschechische Zehnkämpfer Tomas Dvorak hat seinen WM-Start abgesagt. Eine Verletzung an der Ferse hat den Weltmeister der Jahre 1997, 1999 und 2001 zu diesem Schritt bewogen.
Susanna Kallur begeistert
Europameisterin Susanna Kallur ist von ihrem Finaleinzug bei der WM in Osaka selbst am meisten begeistert. "Ich war schon bei drei Weltmeisterschaften und einen Olympischen Spielen, nie bin ich über das Semifinale hinausgekommen. Das ist jetzt fantastisch", sagte die Schwedin.
WM-Tippspiel - Jetzt mittippen und gewinnen | Alle WM-News im Überblick