Ingolstadt wieder auf der Stabhochsprung-Landkarte
Die deutschen Stabhochspringer haben Ingolstadt wieder in ihre Landkarte aufgenommen. "Auf Anfrage und Anregung von Tim Lobinger führen wir am 25. Juni ein reines Stabhoch-Meeting durch", sagt Karl Eberle, der Abteilungsleiter Leichtathletik beim MTV 1881 Ingolstadt, "geplant ist ein Wettkampf mit cirka zehn Teilnehmern, darunter alle deutschen Spitzenspringer." Dieser gilt auch als DLV-Testwettkampf für die WM in Helsinki (6. bis 14. August).
Tim Lobinger machte sich für den WM-Test in Ingolstadt stark (Foto: Chai)
Ingolstadt war schon vor Jahren eine gute Adresse für die deutschen Höhenjäger. Als im MTV-Stadion noch das internationale Meeting, das zur Serie der German Meetings gehörte, stattfand, gastierten dort nicht nur Größen wie Weltrekordhalter Sergej Bubka (Ukraine), sondern eben Tim Lobinger war es, der an der Donau gerne die Nähe zum Publikum suchte. 1996 (5,86 m) und 1997 (5,96 m) ließ er die Zuschauer auch jeweils über einen neuen deutschen Rekord jubeln. Kein Zufall also, dass der Kölner für seine Rückkehr nach Ingolstadt selbst sorgte, indem er zum Telefonhörer griff und den kurzen Weg suchte. "Zurück zu den Ursprüngen", bezeichnet er die Rückkehr nach Ingolstadt.
"Meet-IN" auch mit Stabis
Aber nicht nur am 25. Juni, sondern auch beim "MTV Meet-IN" am 16. Juli steht der Stabhochsprung in Ingolstadt im Mittelpunkt. Trainer Michael Kühnke stellte bereits das Kommen mit seinen Schützlingen Tim Lobinger und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) in Aussicht.
Im Vorjahr gewann dort der Aufsteiger Fabian Schulze (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg) mit 5,60 Metern. "Auf dem Programm stehen auch Sprint, Läufe und Weitsprung. Prämien gibt es für alle Bewerbe", sagt Karl Eberle zu dieser Veranstaltung mit überregionalem Charakter.
Mehr:
www.mtv-in.de