Florian Seitz mit Doppelsieg in Berlin
Florian Seitz (SCC Berlin) holte sich am ersten Tag der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaften in der Berliner Rudolf-Harbig-Halle zwei Titel. Der 400-Meter-Mann, für den Fünf-Länderkampf in Glasgow (Großbritannien; 31. Januar) über diese Strecke schon nominiert, testete am Samstag seine Grundschnelligkeit und gewann die 60 Meter in 6,86 Sekunden hauchdünn vor seinem Vereinskameraden George Petzold (6,87 sec).
<!-- [if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument> </xml><![endif] --> <style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:\"\"; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:\"Times New Roman\"; mso-fareast-font-family:\"Times New Roman\";} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} --> </style> <!-- [if gte mso 10]> <style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:\"Normale Tabelle\"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:\"\"; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:\"Times New Roman\";} </style> <![endif] -->
Florian Seitz holte zwei Landestitel (Foto: Möldner)
Später setzte er sich in 21,58 Sekunden über 200 Meter klar gegen Sven Buggel (SCC Berlin; 21,87 sec) durch. Zehn Zeitläufe waren über diese Distanz für die Titelträgerermittlung notwendig.Olympia-Teilnehmer Carsten Schlangen (LG Nord Berlin) behauptete sich über 800 Meter in 1:51,69 Minuten sicher gegen seinen Vereinskollegen Falko Zauber (1:52,10 min). Auf der längsten Distanz in der Halle, den 3.000 Metern, ließ Jonas Stifel (LG Nord Berlin) nichts anbrennen, in 8:21,82 Minuten war ihm der Sieg nicht zu nehmen.
Mit 2,10 Metern ging der Titel im Hochsprung weg, Steve Hanisch (LG Nike Berlin) schaffte diese Höhe. Zweiter wurde Marius Hanniske (SCC Berlin; 2,01 m) höhengleich vor Mehrkämpfer André Niklaus (LG Nike Berlin). Der Allrounder startete auch im Kugelstoßen, wurde dort mit 14,42 Metern Dritter. Sieger wurde da Markus Bandekow (SCC Berlin) mit 16,75 Metern. Mit dem Stab schwang sich Nico Dieckmann (LG Nord Berlin) über 5,30 Meter zum Titel, scheiterte danach an 5,45 Metern.
Claudia Hoffmann gewinnt die 800 Meter
Zwei Weitspringerinnen duellierten sich über 60 Meter. Sicher gewann Urszula Gutowicz-Westhof in 7,54 Sekunden gegen Melanie Bauschke (beide LG Nike Berlin) in 7,79 Sekunden. Erwartungsgemäß setzte sich über 200 Meter Maren Schulze (LG Nord Berlin) in 24,40 Sekunden durch.
Viel Spannung lag über dem 800-Meter-Lauf, in dem sich gleich mehrere bekannte Namen fernab ihrer eigentlichen Spezialstrecken präsentierten. Am Ende behauptete sich Claudia Hoffmann (SC Potsdam) nach 2:04,90 Minuten gegen Jonna Tilgner (Bremer LT; 2:06,44 min) und Agata Strausa (SC Potsdam; 2:10,65 min). Vierte wurde Hindernis-Ass Antje Möldner (SC Potsdam) in 2:10,98 Minuten.
Meike Kröger (LG Nord Berlin) holte sich zwei Titel. Im Hochsprung siegte die aufstrebende Athletin mit 1,86 Metern, im Dreisprung mit 12,55 Metern. Die U18-Weltmeisterin im Diskuswerfen, Julia Fischer (SCC Berlin), gewann das Kugelstoßen mit 13,88 Metern.
Die Ergebnisliste finden Sie in unserer Ergebnisrubrik.