Flüssiger Stickstoff soll Usain Bolt helfen
Ein 14 Grad minus kaltes Eispack mit flüssigem Stickstoff soll Usain Bolt zum Gold verhelfen. Der Dreifach-Olympiasieger will seine Rückenprobleme vor den Sommerspielen in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) mit Hilfe eines britischen Produkts (Kryotherapie) behandeln lassen.
Usain Bolt war vergangene Woche nach München geflogen, um sich von Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln zu lassen. Der 25-Jährige hat den Arzt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und des FC Bayern München schon mehrfach aufgesucht.Usain Bolt, der von Geburt an Probleme mit der Wirbelsäule hat, war bei Jamaikas Olympiaausscheidungen nach seiner zweiten Niederlage binnen drei Tagen gegen den 100-Meter-Weltmeister und Trainingspartner Yohan Blake auf der Bahn liegen geblieben.
Yohan Blake in Luzern
Im Ziel des 200-Meter-Laufs klagte Usain Bolt dann über Oberschenkelprobleme, die möglicherweise vom Rücken ausstrahlen. Trainer Glen Mills: "Ich habe ihm deshalb geraten, seinen Diamond-League-Start am 20. Juli in Monte Carlo abzusagen."
Usain Bolts großer Rivale Yohan Blake gibt dagegen in Kürze seine Europapremiere 2012: Zehn Tage vor dem Olympia-Auftakt in London startet der 100-Meter-Weltmeister beim Meeting in Luzern (Schweiz). Bisher lief der 22-Jährige in diesem Jahr nur auf Jamaika.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)