FLVW zeigte sich sehr veranstaltungsfreudig
Die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des westfälischen Landesverbandes FLVW wurden 2012 stark gefordert, denn es fanden in Westfalen in der Halle und im Freien drei deutsche, fünf westdeutsche und 14 westfälische Meisterschaften statt.
Auch im kommenden Jahr wird es wieder einige leichtathletische Leckerbissen in Westfalen geben. Im Fokus stehen dabei vor allem die Deutschen Hallen-Meisterschaften am 23./24. Februar in Dortmund und die DLV-Mehrkampf-Titelkämpfe am 24./25. August in Lage.Die Leistungsbilanz des FLVW fiel 2012 recht positiv aus. So errangen die westfälischen Athletinnen und Athleten in der Halle vier Titel und acht weitere Medaillen. Im Freien jubelten die Aktiven des FLVW über sechsmal „Gold“ und acht weitere Plaketten. International ragten Lena Malkus (LG Ratio Münster), Katharina Grompe (LG Olympia Dortmund) und Falk Wendrich (LAZ Soest) heraus, die bei der U20-WM in Barcelona (Spanien) jeweils „Silber“ gewannen.
Die kanadischen Athletinnen und Athleten bereiteten sich in Kamen-Kaiserau auf die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) vor. Dies war eine gute Eigenwerbung für das SportCentrum. Auch der US-Zehnkampfstar Ashton Eaton, der bei den Olympischen im Zehnkampf mit 8.869 Punkten gewann, holte sich in Kaiserau den Feinschliff für London.
Deutsche Hallen-Meisterschaften
Dortmund (23./24. Februar 2013)