Fly Away mit Lars Börgeling
Fly Away! Lars Börgeling hebt ab. Dass es für ihn hoch hinaus geht, hat er im letztjährigen EM-Sommer in München als Vize-Europameister bewiesen. Seit dem vergangenen Oktober geht er auch auf leichtathletik.de einmal im Monat in die Lüfte und berichtet über seine Zeit. Fly Away! Lesen Sie, was der blonde Stabakrobat in den letzten Wochen so alles erlebt hat und was bei ihm anliegt.
Lars Börgeling ist wieder voll motiviert (Foto: Chai)
Hallo meine lieben Freunde auf leichtathletik.de,hier bin ich wieder, Euer Lars, zu "Fly Away" mit mir! Was gibt es Neues zu berichten?
Die Hallensaison, die ja mehr schlecht als recht, aber auch nicht so wirklich verkorkst und auch nicht so wirklich gut war, ist abgehakt. Ich bin vor drei Wochen hoch motiviert aus dem Urlaub zurückgekommen. Ich war eine Woche auf Lanzarote, diesmal nicht im Club La Santa, sondern ganz privat zum Surfen mit ein paar Freunden. Das war sehr entspannend, um einfach wieder auf ein paar andere Gedanken zu kommen, ein bisschen Abstand vom Sport zu gewinnen und eine Woche wirklich abzuschalten.
Motivationsschub nach der Hallensaison
Seitdem bin ich wieder sehr motiviert im Training. Ich denke, dass mir die Hallensaison mit der Nichtteilnahme an der WM doch wieder ein bisschen einen Motivationsschub gegeben hat. Bisher läuft es ganz gut.
In der Hallensaison hatte ich ja noch etwas Probleme mit meinem Ischias, ohne dass jemand wusste, wo das wirklich herkam. Jedenfalls hatte ich immer Schmerzen beim Sprinten. Das ist jetzt behoben, ich habe eine Diagnose bekommen und bin nun wirklich schmerzfrei, was für mich ein sehr wichtiger Schritt nach vorne war. Das ist ein Grundstein für ein konstant hohes Niveau im Sommer.
Mit Tim und Michael gefreut
Ich habe mich über beide Medaillen der Stabhochspringer bei der Hallen-WM in Birmingham sehr gefreut. Fast noch mehr für den Michael, weil für ihn war es eine sehr wichtige Bestätigung nach der langen Verletzungspause. Ich habe oft gesehen, wie sehr er darunter gelitten hat, dass er ein ganzes Jahr nicht stabhochspringen konnte.
Für Tim hat es mich natürlich auch sehr gefreut, weil er als der Top-Favorit angereist ist und den Erwartungen diesmal auch wirklich gerecht geworden ist. Endlich hat er mal einen Weltmeistertitel, der lange gefehlt hat, nach Deutschland geholt. Ich hoffe, dass wir das bei der Weltmeisterschaft draußen wiederholen können, weil dieser Titel noch einen Tick mehr wert ist. Das wäre der ganz große "Hattrick".
Agentur gegründet
Übrigens haben wir Stabhochspringer unter der Führung von unserem Manager Marc Osenberg die letzten zwei, drei Wochen sehr intensiv genutzt und er hat in Zusammenarbeit mit uns die Agentur "Projump", die sich mit der Vermarktung des Stabhochsprungs und der Show- und Marktplatzspringen befassen soll, gegründet. Da werden wir jetzt auch vermehrt Gas geben und mit unserer Gruppe verstärkt – etwa auch mit eigenen Trikots bei den Marktplatzspringen - auftreten.
Trainingslager in Barcelona
Am 12. April fahren wir alle zusammen mit unserer Gruppe zum Trainingslager nach Barcelona für zwei Wochen – mit Richard Spiegelburg, Danny Ecker, Rens Blom und Leszek Klima, unserem Bundestrainer. Danach geht es bald auch schon wieder los.
Wir kommen am 27. April wieder und am 10. Mai ist mein erster Wettkampf in Modesto (USA) angedacht. Da wäre es natürlich gleich schön, wenn ich die Norm für die Weltmeisterschaften schon einmal abliefern könnte. Aber das muss man erst alles sehen – wie es bis dahin läuft.
Mehr dazu gibt es dann in der nächsten Folge von "Fly Away" mit Lars Börgeling.
Euer Lars
LISTEN TO THE STAR (Telefonaufzeichnung; mp3, 127 sec, 0,9 MB)