Förderpreise an Anna Hahner und Robert Krebs
Bereits zum fünften Mal zeichnet die Interessensgemeinschaft German Road Races (GRR) talentierte Nachwuchsläufer aus, die in der Jugendklasse besonders aufgefallen sind und durchaus das Potenzial haben, sich in den nächsten Jahren zu hoffnungsvollen Läufern für die Langstrecke zu entwickeln.
Bei der GRR-Jahrestagung Ende November in Rostock gab das Sprechergremium die Preisträger 2008 bekannt, die Wahl fiel für 2008 auf Anna Hahner (PSV Grün-Weiß Kassel) und Robert Krebs (LG Nike Berlin).Nach Zelalem Martel (Neckar-Enz), Tom Scharff (Schwerin), Thorsten Baumeister (Trier) und Matti Markowski (Berlin) fiel die Wahl der GRR-Experten erneut an einen jungen Berliner: Robert Krebs von der LG Nike Berlin.
Jugendtitel in Berlin
Der 19-Jährige, unter den Fittichen des Potsdamer Coaches Peter Carlsohn gereift, beeindruckte in der Saison 2008 mit einer Palette von Meisterschaftserfolgen. Die Krönung dabei der 5.000 Meter-Jugendtitel im Berliner Olympiastadion.
Bei den jungen Läuferinnen fiel die Wahl auf die ebenfalls 19 Jahre alte Anna Hahner. Noch vor einem Jahr kannte die Läuferin des PSV Grün-Weiß Kassel praktisch niemand. Eigentlich kein Wunder, denn die Abiturientin spielte Tischtennis auf höchstem hessischen Niveau.
Trainer des Jahres
Unter den Fittichen des Kasseler Trainers Jürgen Stephan etablierte sich Anna Hahner, die übrigens zusammen mit ihrer nahezu gleich starken Zwillingsschwester Lisa der osthessischen Laufszene bei einem Halbmarathon in Bad Hersfeld auffiel, auf Anhieb in der deutschen Jugendspitze - und steht bei den Cross-Europameisterschaften in Brüssel (Belgien) im Dezember bereits vor ihrem ersten Einsatz im Nationaltrikot.
Die Wahl „Trainer des Jahres 2008“ fiel auf Jürgen Stephan. In seiner 38 Jahre langen Trainertätigkeit als Vereinstrainer im Kasseler Raum hat er viele Talente aufgebaut und zur nationalen Spitze geführt.