Fortbildung der Sprinttrainer in Mainz
Die Leichtathletiktrainer mit A-Lizenz haben sich am vergangenen Wochenende in der Trainerschule des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) in Mainz zu ihrer Fortbildung im Bereich Sprint getroffen.
Die DLV-Bundestrainer Ronald Stein (Sprint Männer), Thomas Kremer (Sprint Frauen), Rüdiger Harken (Hürdensprint Frauen), Volker Beck (Langhürden) und DLV-Techniktrainer Sprint/Langsprint Valerij Bauer sowie der Trainingswissenschaftler Rolf Graubner (Halle), Michael Manke-Reimers, ehemaliger Sprint-Disziplintrainer und jetzt Trainer bei der MTG Mannheim und DLV- und EAA-Starter Wilfried Fittko bildeten das Team der kompetenten Referenten aus Theorie und Praxis.Sie vermittelten Informationen zu aktuellen Trainingskonzepten und die neuesten Erkenntnisse zur Sprinttechnik der Weltbesten. Hieraus wurden Ableitungen für die Entwicklung der deutschen Sprinterinnen und Sprinter getroffen, die mit aktuellen Untersuchungen der DLV-Athletinnen und -Athleten untermauert werden konnten.
Am Ende der Veranstaltung bedankten sich Dr. Wolfgang Killing, Leiter der Trainerschule, und DLV-Referent Julian Rudziok bei Rolf Graubner mit einem Präsent für seine langjährige Arbeit für den DLV. Der Trainingswissenschaftler und sein Team von der Universität Halle/Saale werden sich aus ihrer Tätigkeit in der biomechanischen Auswertung und trainingswissenschaftlichen Betreuung des Sprintbereichs zurückziehen.