Anmelde-Countdown für Hamburg-Marathon tickt
Obwohl das neue Anmeldesystem (festes Teilnehmerlimit, früher Anmeldeschluss und Leistung einer Anzahlung) in Hamburg nicht überall auf Verständnis stößt, haben sich bisher bereits mehr als 14.000 Läuferinnen und Läufer zum 18. Olympus Marathon Hamburg am 27. April 2003 angemeldet. Und bis zum 30. November haben die Marathonläuferinnen und Marathonläufer noch genügend Zeit, sich für einen Start in Hamburg zu entscheiden.

Hamburg läuft wieder - am 27. April (Foto: Kiefner)
"Wer dies tut, hat auf alle Fälle einen Startplatz sicher", versichert Renndirektor Wolfram Götz. "Das neu angewendete Auswahlverfahren, das uns nach bestimmten zuvor festgelegten Kriterien erstmals die Möglichkeit gibt, eine möglichst weitreichende Einsortierung der Marathonis im Vorfeld vorzunehmen, zeigt eindeutig, dass jeder, der sich zeitgerecht angemeldet hat bzw. sich noch bis zum Monatsende anmeldet, auch einen Startplatz erhält. Es muss derzeit also niemand Angst haben, dass seine Anmeldung nicht berücksichtigt wird" , beruhigt er alle Skeptiker.Über das neue Prozedere gehen die Meinungen auseinander. Der Marathon in der Hansestadt liegt allerdings im Trend. Der London-Marathon hat seit vielen Jahren das Problem, dass für etwa 30.000 Startplätze mehr als 90.000 Meldungen eingehen. Ähnliches gilt übrigens auch für New York oder Boston.
Lauferlebnis muss im Vordergrund stehen
Wie jetzt Hamburg lösen diese Veranstalter das Problem durch eine Kombination aus Qualifikationszeit und Verlosung und es wird von allen so akzeptiert. Auch in Hamburg muss das Lauferlebnis im Vordergrund stehen - nicht das Anmeldeprozedere.
Der Organisationsbetrag in Hamburg beträgt 50 Euro (verbilligt 43 Euro). Anmeldungen sind durch Einsenden der Anmeldeformulare bei gleichzeitiger Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 7 EURO oder unter www.marathon-hamburg.de möglich. Weitere Informationen erhalten sie unter der Rufnummer 040 - 61 67 73.