Frank Busemann gibt beim ISTAF "Abschiedsspiel"
Mit einem spektakulären 1.500-Meter-Lauf der besten Zehnkämpfer aus aller Welt wird das 63. Internationale Stadionfest ISTAF am 12. September im neuen Olympiastadion den früheren deutschen Zehnkämpfer Frank Busemann feierlich verabschieden.
Frank Busemann kehrt noch einmal auf die Leichtathletik-Bühne zurück (Foto: Chai)
"Mit diesem besonderen Event wollen wir noch einmal die einzigartige Karriere von Frank Busemann ehren", sagte ISTAF Managing Partner Gerhard Janetzky heute in Berlin, "als Frank Busemann im Juni 2003 seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport erklärte, war die gesamte Leichtathletik betrübt über diese Entscheidung, respektierte sie aber dennoch. Aber einen gebührenden Abschied in einer großen Arena und von seinem Publikum konnte Frank Busemann bislang nicht genießen."Der 1.500-Meter-Lauf wird beim ISTAF 2004 neben dem regulären 1.500 Metern, einer der insgesamt zwölf offiziellen Disziplinen der TDK Golden League stattfinden.
Deutsche Zehnkämpfer sagten schon zu
Neben deutschen Zehnkämpfern wie Dennis Leykes, Florian Schönbeck und Stefan Drews werden auch internationale Zehnkämpfer an den Start gehen. "Die deutschen Zehnkämpfer haben nach unserer Verpflichtung von Frank Busemann sofort ihre Teilnahme zugesagt. Wir rechnen mit einem spannenden Lauf auf höchstem Niveau und Zeiten unter 4:25 Minuten", verspricht Gerhard Janetzky.
Der 29jährige Frank Busemann hatte im Juni vergangenen Jahres nach langwierigen Verletzungen seinen offiziellen Rücktritt erklärt und damit seine äußerst erfolgreiche Athletenkarriere beendet. Zu seinen größten Siegen zählten die Silbermedaille bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta sowie die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften 1997 in Athen.