Frank Hensel – 12 Medaillen sind drin
Frank Hensel, Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), zeigte sich nach drei Tagen überaus zufrieden mit den bisherigen Wettkampfergebnisse der deutschen Leichtathleten. "Ich habe 12 Medaillen vorausgesagt und dabei bleibe ich auch", sagte er am Donnerstagmorgen.
Frank Hensel ist zufrieden (Foto: Kiefner)
"Es bestätigt sich hier, dass nicht die Vorbereitung das Ziel ist, sondern die Vorbereitung einem Ziel dient. Und wir sind überzeugt davon, dass unser Vorbereitungsweg ein guter Weg war", setzte er den Kritiken vor den Europameisterschaften entgegen.Nach 16 vor 48 Entscheidungen liegt das deutsche Team mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille gemeinsam mit Frankreich hinter Russland auf Platz zwei des Medaillenspiegels. In der Nationenwertung, in die alle Top-Acht-Platzierungen eingehen, rangiert das DLV-Team ebenfalls auf Platz zwei. "Das Ziel, auch am Ende zu den ersten Drei zu gehören, ist realistisch", gab Frank Hensel einen Ausblick.
Goldmedaillen unendlich wichtig
Insgesamt lobte er die Leistung aller Athleten. "Wir erleben hier etwas, was es so 2001 das letzte Mal gab", sagte er erfreut. Viele Deutsche bewegten sich im Rahmen ihrer Saisonbestleistung oder gar darüber. Einige hätten sogar eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt. Dies sei auch einer der Gründe, weshalb die Mannschaft hier besser abschneide, als es die Meldelisten vorausgesagt hatten.
Die Goldmedaillen seien unendlich wichtig für die Darstellung der Leichtathletik. "Die guten Leistungen kommen in Deutschland unheimlich gut rüber und wir bekommen viele positive Rückmeldungen hier in Göteborg." Auch die Stimmung in der Mannschaft sei nach wie vor hervorragend, die Integration junger Athleten laufe hervorragend.
Die EM in Göteborg:DLV-Aufgebot | Ergebnisse | Newsübersicht