Franka Dietzsch siegt - Robert Harting stark
Nachdem Diskuswurf-Weltmeisterin Franka Dietzsch zuletzt wegen Formschwäche Starts abgesagt hatte, meldete sich die Neubrandenburgerin am Mittwochabend mit einem Sieg zurück. Beim Werfer-Meeting in Schönebeck gewann sie mit 62,50 Metern. Ihr Disziplinkollege Robert Harting (SCC Berlin) überzeugte mit starken 68,09 Metern.
Hervorragende 68,09 Meter brachten dem WM-Zeiten Robert Harting vor 1.200 Zuschauern und bei hervorragendem Wetter den Sieg. In erst einem Wettkampf, in Kaunas (Litauen) 2008, als er seine Bestleistung von 68,65 Metern erzielt hatte, hatte der 24-Jährige bislang die 68-Meter-Marke übertroffen. Auch Markus Münch von der LG Wedel/Pinneberg bot mit 64,06 Metern erneut ein sehr gutes Ergebnis an. Hinter ihm wurde der Magdeburger Martin Wierig mit 63,10 Metern Dritter.Bei den Frauen setzte sich Franka Dietzsch gegen die nachrückenden, jungen Werferinnen durch und feierte mit 62,50 Metern ihren ersten Sieg der Saison. Nadine Müller aus Halle, die in diesem Jahr bereits viermal vor Franka Dietzsch platziert gewesen war, hatte als Zweite mit 60,56 Metern erstmals 2009 das Nachsehen.
Sergej Litvinov wieder über Norm
Zum wiederholten Mal übertraf der Frankfurter Sergej Litvinov als Sieger des Hammerwurf-Wettbewerbs mit 77,64 Metern, die er im letzten Durchgang erzielte, die Norm für die WM in Berlin (15. bis 23. August). Während Peter Sack (LAZ Leipzig) mit 20,38 Metern das Kugelstoßen gewann, verbesserte der Sindelfinger Marco Schmidt seine Bestleistung zwar um sechs Zentimeter auf 19,96 Meter, verpasste die begehrten 20 Meter allerdings hauchdünn. Militär-Weltmeister Ralf Bartels (SC Neubrandenburg) blieb mit 19,89 Metern Position drei.
In einem kleinen aber feinen Frauen-Wettbewerb im Kugelstoßen mit lediglich zwei Athletinnen bewies die Magdeburgerin Nadine Kleinert erneut ihre gute Form. Mit 19,44 Metern setzte sie sich gegen Denise Hinrichs (TV Wattenscheid 01; 18,42 m), Zweite der Hallen-EM, durch.
Gute Ergebnisse zeigten wieder einmal auch die Nachwuchs-Werfer. Nur vier Tage nach seinem U20-Weltrekord von 22,34 Metern überzeugte der Chemnitzer Kugelstoßer David Storl erneut. Mit fünf Stößen über 21 Meter, 21,76 Metern als Bestweite und über zwei Metern Vorsprung auf den Neubrandenburger Hendrik Müller, der mit 19,61 Metern ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis anbot, gewann er den Wettbewerb. Die Siege im Diskuswurf gingen an U20-Weltmeister Gordon Wolf (59,20 m) und die Berlinerin Julia Fischer (54,90 m), Zweite der U20-WM.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…