Im Halbfinale kam für Ingo Schultz das Aus
Ingo Schultz wird seinen vor zwei Jahren in Edmonton erreichten zweiten WM-Platz nicht verteidigen können. Der Europameister schied im Halbfinale aus. An der 300-Meter-Marke war der Hamburger noch vorn mit dabei, doch dann brach er völlig ein und kam lediglich als Siebter ins Ziel (46,02 sec).
Ingo Schultz versuchte es mit der Brechstange (Foto: Kiefner)
"Ich bin enttäuscht, wollte gern ins Finale kommen. Ich hatte ja die Außenbahn und bin für diese Bahn auch gut angelaufen. Was ich gestern zu langsam war, wollte ich heute schneller sein. Ich denke, es hat viele Ursachen, dass es nicht geklappt hat. Das letzte Ausgeruhtsein hat vielleicht gefehlt. Mental war aber alles da", konstantierte Schultz. Dabei war es ein ideales Rennen für den 28-Jährigen, denn für Platz zwei wären lediglich 45,03 Sekunden nötig gewesen. Die erreichte der Franzose Leslie Djhone. Die anderen beiden Halbfinals waren wesentlich schneller. Im ersten Rennen blieben gleich fünf Athleten unter 45 Sekunden, im dritten Lauf drei.
Hier holte sich Marc Raquil unter dem stürmischen Beifall der französischen Fans einen Last-Minute-Sieg (44,88 sec). Das Rennen von Schultz ging an den Amerikaner Tyree Washington (44,60 sec), dessen Landsmann Jerome Young (USA) hatte Lauf eins gewonnen (44,70 sec).