Frankfurt-Marathon mit All-Inklusive-Paket
Langfristig planende Marathonläuferinnen und -läufer sollten sich sputen, denn am 31. Januar endet die erste Frühbucherphase des Frankfurt-Marathons. Bis dahin beträgt die Startgebühr 50 Euro, am 1. Februar erhöht sich das Teilnahmeentgelt für die international renommierte Großveranstaltung am 25. Oktober auf 55 Euro.
Der nächste Preissprung für den Laufklassiker am Main setzt dann am 1. Juli (65 Euro) ein. Die nächsten Staffelungen greifen zum 1. September (70 Euro), Nachmeldungen vor Ort sind am 23./24. Oktober für 80 Euro möglich.Der prosperierende Frankfurt-Marathon - im Vorjahr sorgten mehr als 12.000 gemeldete Läuferinnen und Läufer für einen Rekord - bietet neben der bekannt schnellen Strecke, dem atmosphärisch einmaligen Zieleinlauf in der Festhalle sowie 120 Streckenfesten auch am 25. Oktober wieder das beste Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich der 23 größten Marathonveranstaltungen in Deutschland: Laut einer Auswertung des Laufmagazins „Spiridon“ (Dezember-Ausgabe) ist der älteste deutsche Stadtmarathon mit seinem „All-Inklusive-Paket“ nämlich bundesweit führend.
So sind in der Startgebühr die Pasta Party (Festhalle), die kostenfreie Benutzung des öffentlichen RMV-Personennahverkehrs sowie der Shuttle Service vom Rebstockbad-Parkplatz zum Messegelände enthalten. Im Starterbeutel des letzten Jahres befanden sich unter anderem Läufer-Cap, Getränkeflasche, Massageöl, Rasierer, Aftershave, Traubenzucker, Schuhlöffel und ein Gutscheinheft für Frankfurter Sportveranstaltungen/Sportstätten.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung: www.frankfurt-marathon.com