Frankfurt-Marathon weiter in der Premium-Liga
Dem Frankfurt Marathon ist vom Weltverband IAAF zum zweiten Mal in Folge das höchste Prädikat "Gold Road Race" für internationale Straßenläufe zuerkannt worden. Dem Traditionsrennen am Main wurde somit seine exzellente Einstufung bestätigt. Im Jahr 2010 findet der Frankfurt-Marathon am 31. Oktober statt.
Im nationalen Vergleich ist nur der Berlin-Marathon auf einer Stufe mit Frankfurt, international sind es die großen Klassiker in London (Großbritannien), New York, Chicago, Boston (alle USA) und Paris (Frankreich). "Ich bin glücklich, dass wir der Vorgabe, zu den weltweit besten Marathonrennen zu gehören, gerecht geworden sind", sagt der Frankfurter Renndirektor Jo Schindler.Maßgeblich für die Verleihung des IAAF-Labels "Gold Road Race" sind unter anderem die mediale Präsenz des Events, die Zeiten der Topläufer, der Qualitätsstandard der Organisation, die medizinische Versorgung und Betreuung der Teilnehmer sowie die Gesamtteilnehmerzahl. So hatte die vierstündige Live-Übertragung von 10 bis 14 Uhr im Hessischen Rundfunk am 25. Oktober einen durchschnittlichen Marktanteil von 12,5 Prozent (Hessen). Bundesweit schalteten mehr als eine Million Zuschauer zum Frankfurt Marathon.
Streckenrekord und Melderekord
Für die sportlichen Highlights hatten der Kenianer Gilbert Kirwa mit dem neuen Streckenrekord von 2:06:14 Stunden sowie seine Landsleute Robert K. Cheruiyot (2:06:23 h) und William Kiplagat (2:07:05 h) gesorgt und sich in der Weltbestenliste 2009 auf die Plätze 11, 14 und 24 nach vorne geschoben. Die zehn besten Männerzeiten zum Maßstab genommen, nimmt Frankfurt in der Jahresstatistik hinter Paris (Frankreich), London, Rotterdam und Amsterdam (beide Niederlande) den fünften Rang ein. Mit 12.614 Meldungen und 9.604 Finishern gab es zudem zwei weitere Veranstaltungsrekorde.
Nicht zuletzt sorgte der Landesrekord des Österreichers Günther Weidlinger (2:10:47 h) für ein herausragendes Medienecho in dem europäischen Nachbarland. "Unsere Planungen für den nächsten Oktober laufen schon. Der Frankfurt Marathon wird wieder zu 100 Prozent eine Top-Veranstaltung", sagte Jo Schindler.