Frankfurt-Sieger Gilbert Kirwa läuft in Berlin
Kenias Weltklasseläufer Gilbert Kirwa wird bei den BIG 25 Berlin am 9. Mai an den Start gehen. Für den 24-Jährigen, der im Marathon noch ungeschlagen ist, wird es das erste 25-Kilometer-Rennen seiner Karriere sein. Veranstalter „Berlin läuft“ rechnet bei der 30. Auflage des ältesten deutschen Großstadt-Cityrennens mit über 10.000 Teilnehmern.
Neben dem Jubiläums-Rennen über 25 Kilometer findet am 9. Mai auch ein 10-Kilometer-Wettbewerb, ein Kinderlauf über rund 2 Kilometer sowie eine 5x5-Kilometer-Staffel statt. Ziel aller Wettbewerbe ist das Berliner Olympiastadion.Erst vor weniger als zwei Jahren startete Gilbert Kirwa zum ersten Mal außerhalb Kenias. Innerhalb kürzester Zeit etablierte er sich in der Marathon-Weltklasse. Sein Debüt gewann Gilbert Kirwa beim Wien-Marathon vor knapp einem Jahr bei warmen Temperaturen in beachtlichen 2:08:21 Stunden.
Im Herbst siegte er auch bei seinem zweiten Rennen über die klassische Distanz: Gegen hochklassige Konkurrenz setzte sich Gilbert Kirwa in Frankfurt mit einem Streckenrekord von 2:06:14 Stunden durch und war dabei nur sechs Sekunden langsamer als Haile Gebrselassie (Äthiopien) beim Berlin-Marathon. Mit seiner Frankfurter Siegzeit stieß Gilbert Kirwa bereits in die Gruppe der 20 schnellsten Marathonläufer aller Zeiten vor.
Weltrekord in Gefahr?
Den 25-Kilometer-Punkt hatte Gilbert Kirwa beim Frankfurt-Marathon im Oktober nach 1:15:25 Stunden erreicht. Das heißt, dass er in einem reinen 25-Kilometer-Rennen das Potenzial haben müsste für eine Zeit von deutlich unter 1:14 Stunden. Der Berliner Streckenrekord, der zugleich auch der offizielle Weltrekord ist, steht bei 1:12:45 Stunden und könnte bei guten Wetterbedingungen in einem schnellen Rennen in Gefahr geraten.
Start- und Zielpunkt ist am 9. Mai wieder das Berliner Olympiastadion. Die touristisch sehr attraktive Strecke führt unter anderem vorbei an der Siegessäule, durch das Brandenburger Tor, Unter den Linden entlang, durch die Friedrichstraße, über den Gendarmenmarkt sowie den Potsdamer Platz, über den Wittenbergplatz und den Kurfürstendamm mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche sowie vorbei am Messegelände mit dem Funkturm.
Weitere Informationen und Online-Anmeldemöglichkeiten im Internet unter: www.berlin-laeuft.de