Frankreichs Männer sind Europacup-Favoriten
Glaubt man einer Hochrechnung anhand der bisherigen Saisonbestleistungen, sind die französischen Männer die Favoriten auf den Gewinn des Europacups am kommenden Wochenende in Florenz. Die deutschen Männer und Frauen besitzen gute Chancen, die angepeilten zweiten Plätze, die sie auch im Vorjahr belegten, einzuheimsen.
Frankreichs Marc Raquil gilt als scharfer Konkurrent von Europameister Ingo Schultz (Foto: Gunkel)
Noch nie haben die Franzosen in der 38-jährigen Geschichte den Europacup in ihr Land geholt. Drei dritte Plätze waren die bisher besten Platzierungen. Die EAA-Prognose sieht sie mit 118 Punkten klar vor Deutschland (105) und Vorjahressieger Großbritannien (101), das auf die starken Sprinter vertrauen muss.Bei den Frauen führt an den Russinnen wohl wie im Vorjahr in Annecy kein Weg vorbei. Ihnen werden 134 Punkte vorhergesagt. Die DLV-Damen liegen mit 108 Zählern in der Hochrechnung klar vor Frankreich (95). Gegen den Abstieg müssen die Britinnen (74) kämpfen, nur die Griechinnen (68) werden als leistungsschwächer eingeschätzt.
Die Hochrechnung:
MÄNNER
1 Frankreich 118
2 Deutschland 105
3 Großbritannien 101
4 Russland 86
5 Spanien 85
6 Polen 80
7 Italien 78
8 Griechenland 67
FRAUEN
1 Russland 134
2 Deutschland 108
3 Frankreich 95
4 Italien 82
5 Rumänien 81
6 Spanien 77
7 Großbritannien 74
8 Griechenland 68
Quelle: EAA Media Service