Frankreichs Stars in EM-Form
17 Tage vor Beginn der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) haben sich Frankreichs Leichtathleten bei ihren nationalen Titelkämpfen in Valence in Top-Form präsentiert. Christophe Lemaitre egalisierte nur 24 Stunden nach seinem 100-Meter-Coup auch über die doppelte Distanz in 20,16 Sekunden den Landesrekord. Stabhochspringer Renaud Lavillenie schwang sich über 5,94 Meter.
Damit verbesserte der Shooting-Star der Sprintszene seine 200-Meter-Bestleistung, die er erst Anfang Juni aufgestellt hatte, um satte 0,40 Sekunden und darf jetzt die nationalen Rekorde über 100 und 200 Meter sein Eigen nennen. "Ich bin wirklich überrascht, dass ich über 200 Meter vor David Alerte bin. Dennoch war mir die 100-Meter-Zeit unter zehn Sekunden wichtiger", sagte der 20-Jährige.Auch Renaud Lavillenie wusste zu überzeugen. Zwei Tage nach seinem Sieg beim Diamond League-Meeting in Lausanne (Schweiz) überquerte der 23 Jahre alte WM-Dritte 5,94 Meter und ist damit in diesem Jahr in Europa und der Welt die klare Nummer eins. "Mein Formaufbau passt optimal in Richtung EM", sagte der Franzose, der Meisterschaftsrekord sprang.
Muriel Hurtis-Houari über 400 Meter
Überraschend stark zeigte sich Muriel Huris-Houari auf der Stadionrunde. Die 31 Jahre alte 200-Meter-Spezialistin lief in 51,82 Sekunden Bestzeit und holte sich damit den Titel ab.
Spannung versprach das Duell zwischen Bouabdellah Tahri und Mahiedine Benabad Mekhissi über 3.000 Meter Hindernis. Beide hatten in diesem Jahr neue Weltbestzeiten über die 2.000 Meter Hindernis-Distanz aufgestellt und das Duell hielt, was es versprach. In einem taktischen Rennen rang der erfahrenere Bouabdellah Tahri in 8:30,46 Minuten seinen Kontrahenten nieder, der nach 8:30,53 Minuten die Ziellinie passierte.
Im Weitsprung flog Salim Sidri auf 8,28 Meter, wurde dabei allerdings von irregulärem Rückenwind (+3,1 m/sec) unterstützt.