World Athletics Day in Hamburg
Die 51. Auflage des Nationalen Sportfestes des Hamburger SV am 7. Mai wird in diesem Jahr zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Im Rahmen des World Athletics Day 2006 des Weltverbandes IAAF vertritt das Sportfest den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV).

Der Nachwuchs ist in Hamburg gefragt (Foto: Andresen)
"Der World Athletics Day in Hamburg fügt sich in eine Reihe von Maßnahmen zur Stärkung der Leichtathletikszene in Hamburg ein", sagt der U18-Bundestrainer im DLV, Uwe Mäde, der in diesem Zusammenhang auch auf den Neubau einer Leichtathletikhalle in der Hansestadt verweist.Die Nachwuchsinitiative des World Athletics Day erlebt am 6. und 7. Mai weltweit seine 11. Auflage und ist ein Jugendförderprojekt des Weltverbandes. Jeder Mitgliedsverband organisiert bzw. benennt dazu eine Leichtathletikveranstaltung, in deren Rahmen Jugendwettbewerbe im Sprint, Hürdenlauf, Mittelstrecke, Sprung und Wurf ausgeschrieben sind. Im vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 150 nationale Verbände an der Aktion.
Heike Drechsler kommt
Diesmal ist der Hamburger SV mit seinem Nationalen Sportfest dabei, wenn am ersten Mai-Wochenende Nachwuchsathleten in aller Welt um Bestleistungen kämpfen. Als besonderes Highlight wird in Hamburg die zweimalige Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler vor Ort sein und unter anderem Siegerehrungen durchführen.
Für die Jahrgänge der B-Jugend (1989 und 1990) gibt es zudem die Chance auf ein ganz besonderes Erlebnis. Die Namen der jeweils Besten in den einzelnen Disziplinen werden an die IAAF gesandt und gemeinsam mit den Ergebnissen aus allen Kontinenten gesammelt. Aus allen Einsendungen erfolgt eine Auslosung und aus jedem Kontinent erhalten jeweils ein Mädchen und ein Junge eine Einladung als Zuschauer zum IAAF Super Grand Prix Meeting in Monaco (20. August).
Mehr:
www.hsv-la.de