Freiluftsaison 2010 - Who's not?
Die Saison ist in vollem Gange, doch während einige Athleten die Norm für die Europameisterschaften in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) bereits abgehakt haben, kämpfen andere noch mit Verletzungen und Krankheiten, sind schwanger oder bislang noch nicht in Erscheinung getreten. Bei einigen besteht noch Hoffnung rechtzeitig in Form zu kommen, bei anderen Athleten ist der Blick schon auf 2011 gerichtet. leichtathletik.de hat sich für Sie umgeschaut.
| Arthur Abele VfL Sindelfingen / Zehnkampf Der Zehnkämpfer hatte bereits wegen Problemen am Schambein und den Leisten die WM-Saison größtenteils verpasst. Nachdem sich der 23-Jährige wieder auf dem Weg zurück befand, folgte der nächste Rückschlag: Arthur Abele musste Ende Mai erneut an beiden Leisten operiert werden und im Anschluss vier Wochen pausieren. Die EM wird so definitiv ohne den Sindelfinger stattfinden. |
| René Bauschinger LAC Quelle Fürth / 800 Meter Im Trainingslager im April auf Usedom kollabierte der rechte Lungenflügel des 800-Meter-Läufers. An Training war im Anschluss für einige Wochen nicht zu denken. Mittlerweile befindet sich der 25-Jährige zwar wieder im Training, die EM wird jedoch wohl noch zu früh für den Fürther kommen. Seinen Saisoneinstieg plant René Bauschinger für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (17./18. Juli). |
| Sebastian Bayer Hamburger SV / Weitsprung Der Hallen-Europameister verpasste aufgrund einer Verletzung die Hallensaison, befindet sich nach eigenen Angaben jedoch derzeit auf einem guten Weg. Dennoch will der Hamburger spät in die Saison einsteigen. Das Ziel sind die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Höchstens einmal wird Sebastian Bayer davor bei einem Meeting testen. Der Start bei der EM ist jedoch fest eingeplant - mehr sogar, der 23-Jährige hat eine Medaille fest anvisiert. |
| Danny Ecker TSV Bayer 04 Leverkusen / Stabhochsprung Kaum ein Leichtathlet wurde in den letzten Jahren so oft von Verletzungen heimgesucht wie Danny Ecker und auch 2010 hat es den Leverkusener wieder erwischt. Seit einem halben Jahr verursacht ein Knochenödem am Sitzbein Schmerzen im Beuger und macht ein Schnelligkeitstraining unmöglich. "Ich habe die Hoffnung ehrlich gesagt aufgegeben. In sechs Wochen die ganzen Defizite aufzuholen, ist fast unmöglich", sagte der Sechs-Meter-Springer gegenüber der Fachzeitschrift leichtathletik. |
| Ruwen Faller SC Magdeburg / 400 Meter Der Magdeburger kämpft mit einer Achillessehnenreizung und muss um die EM-Saison bangen. "Ich werde wohl nur einen Wettkampf vor den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig Mitte Juli absolvieren können oder direkt dort starten, um mich für die EM zu qualifizieren", sagte der 29-Jährige, der alles versuchen will, um doch noch rechtzeitig schmerzfrei zu werden. |
| Susanne Hahn SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken / Marathon Die 32-Jährige ist zwar nicht verletzt, die EM-Saison wird sie dennoch verpassen: Im Juli erwartet die Marathonläuferin ihr erstes Kind. |
| Simon Kirch SV schlau.com Saar 05 Saarbrücken / 400 Meter Schon im Winter musste der Viertelmeiler wegen einer Schambeinentzündung auf Wettkämpfe verzichten, konnte dann jedoch wieder gut trainieren. Kurz vor seinem geplanten Saisoneinstieg am 13. Mai beim Pokal der Freundschaft in Dillingen tauchten die Probleme jedoch erneut auf. Der Deutsche Meister des Jahres 2008 kann derzeit immer noch nicht sprinten, hat die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben. |
| Sabine Krantz TV Wattenscheid 01 / Gehen Mutterglück Nummer zwei: Die 29-Jährige erwartet ebenfalls Nachwuchs und wird 2010 auf der Wettkampfbühne nicht in Erscheinung treten. 2011 bei der WM in Daegu (Südkorea) will die Geherin jedoch wieder in Bestform mit von der Partie sein. |
| Sophie Krauel TuS Jena / Weitsprung Die Weitspringerin hat Probleme mit dem Fuß und wird deshalb in dieser Saison nicht mehr in ihrer Paradedisziplin an den Start gehen. Lediglich einige Starts über die 100 Meter Hürden sind geplant. Ansonsten steht in diesem Jahr der Studienabschluss im Vordergrund. Im WM-Jahr 2011 will die 25-Jährige dann aber auch wieder im Weitsprung angreifen.
|
| Julia Mächtig SC Neubrandenburg / Siebenkampf Siebenkämpferin Julia Mächtig wird im EM-Sommer keine Starts absolvieren. Bereits nach der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in Berlin wurde die Neubrandenburgerin an der Achillessehne des rechten Fußes operiert. Nun muss sich die 24-Jährige Mitte Juni einem erneuten Eingriff unterziehen, dieses Mal an der Achillessehne des linken Sprungfußes. |
| Ulrike Maisch 1. LAV Rostock / Marathon In Göteborg (Schweden) wurde die Rostockerin 2006 sensationell Europameisterin im Marathon. Seitdem wird die 33-Jährige vom Pech verfolgt. Jetzt musste sie auch ihre Hoffnung auf eine Titelverteidigung in Barcelona (Spanien) begraben. "Ich werde keinen Wettkampf in nächster Zeit bestreiten. Der Fuß ist trotz zahlreicher Behandlungen, Therapien und guter Ratschläge immer noch nicht schmerzfrei", schreibt Ulrike Maisch auf ihrer Website. |
| Aleixo-Platini Menga TSV Bayer 04 Leverkusen / Sprint Wasser im Knieknorpel bedeutete das EM-Aus für Aleixo-Platini Menga noch lange bevor die Saison überhaupt begonnen hatte. Im März ließ sich der Deutsche Juniorenmeister operieren. Erst im Juli darf der Leverkusener Sprinter das Knie wieder voll belasten. "Ich plane direkt für 2011", sagte der Zweite der U23-EM. Mehr als einige Starts bei kleinen Meetings im September ist für Aleixo-Platini Menga 2010 nicht drin. |
| Monika Merl TV Wattenscheid 01 / 800 Meter Mutterglück Nummer drei: Auch Monika Merl legt 2010 eine Babypause ein. Die 30 Jahre alte 800-Meter-Läuferin bekam im Mai ihr erstes Kind und richtet ihren Blick nun zu den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien). |
| Antje Möldner SC Potsdam / 3.000 Meter Hindernis Die Deutsche Hindernismeisterin leidet an einer Lymphzellenerkrankung. Ob und wann die Potsdamerin, die bei der WM in Berlin mit Platz neun für das beste Laufresultat aus deutscher Sicht gesorgt hatte, auf die Wettkampfbühne zurückkehrt, ist ungewiss. |
| Wolfram Müller Erfurter LAC / 1.500 Meter Der Erfurter hatte einen guten Winter, plagt sich jedoch seit dem Trainingslager in Marokko mit Achillessehnenproblemen herum. Bislang ist der 28-Jährige, der schon oft von Verletzungen zurückgeworfen wurde, auf der Bahn noch nicht in Erscheinung getreten. Die Zeit wird knapp. |
| André Niklaus LG Nike Berlin / Zehnkampf Der Berliner startete nicht beim Mehrkampf-Meeting in Götzis (Österreich) und wird auch in Ratingen (19./20. Juni) nicht am Start sein, wenn es um die Vergabe der EM-Tickets geht. Verletzungen führen dazu, dass der Hallen-Weltmeister von 2008 nach der WM auch die EM verpasst. "Das Thema EM ist für mich ad acta gelegt", sagte der 28-Jährige, der sich eigentlich auf einem guten Weg wähnte. |
| Anastasija Reiberger ABC Ludwigshafen / Stabhochsprung Die Ludwigshafenerin hat ihre Karriere noch nicht beendet, wird aber immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen. Eine Saison ist ungewiss. |
| Peter Sack LAZ Leipzig / Kugelstoßen Der Brustmuskel verhinderte bislang Starts des Kugelstoßers. "Nachdem ich mir den Brustmuskel dieses Jahr mehrfach an der gleichen Stelle gezerrt habe, haben wir es wahrscheinlich jetzt in den Griff bekommen", schrieb der Leipziger jedoch zuversichtlich Anfang Juni auf seiner Website. Der Saisoneinstieg ist für den 22. Juni in Osterode geplant. Das Ziel bleibt weiterhin die Teilnahme und der Endkampf bei der EM. |
| Sina Schielke TV Wattenscheid 01 / Sprint Wieder wird die 29-Jährige von einer Verletzung geplagt und wird die komplette Saison aussetzen müssen. |
| Michael Schrader TSV Bayer 04 Leverkusen / Zehnkampf Er ist das Pendant zu André Niklaus. Wie der Berliner ist auch der Leverkusener verletzungsanfällig und wird nach der WM auch die EM verpassen. Ziel sind nun die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im August. |
Freiluft-Saison 2010 - Who's hot?