Freiluftsaison 2012 - Who's not?
Der Traum von Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August) steht über diesem Leichtathletik-Sommer. Einige Athleten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) können in den Kampf um die Startplätze nicht eingreifen. Verletzungen oder andere Gründe verhindern, dass sie in diesem Sommer durchstarten.
| Till Wöschler Speer (LAZ Zweibrücken) Eine Muskel- und Sehnenverletzung am Ellenbogen des Wurfarms stoppt den U23-Europameister, wie schon zum Ende der vergangenen Saison. Mit Olympia wird es in diesem Jahr nichts. Einige Starts zum Ende des Sommers sind aber nicht ausgeschlossen. |
| Fabian Schulze Stabhochsprung (LG Stadtwerke München) Schon im vergangenen Sommer hat sich der Münchener mit Achillessehnenproblemen herumgeplagt. Ganz große Höhenflüge waren nicht mehr möglich, teilweise gar kein Training mehr. Um wieder schmerzfrei zu werden, entschied sich der 28-Jährige zu einer Operation. |
| Sorina Nwachukwu 400 Meter (TSV Bayer 04 Leverkusen) 2009 war das große Jahr für Sorina Nwachukwu: Sie wurde Deutsche Meisterin, lief ins Halbfinale der WM und wurde dort Fünfte mit der Staffel. Seitdem wird die Viertelmeilerin immer wieder von Verletzungen gestoppt. In diesem Frühjahr brach eine Fußverletzung wieder auf. |
| Arthur Abele Zehnkampf (SSV Ulm) Im Winter war die Hoffnung noch groß - immerhin hatte sich Arthur Abele wieder am Mehrkampf versucht. Doch der Sommer bringt den nächsten Rückschlag: Eine alte Verletzung ist aufgebrochen. Mittlerweile ist der letzte beendete Zehnkampf vier Jahre her. |
| Stefan Eberhardt 1.500 Meter (LG Ohra-Hörselgas) Das Pech klebt dem Mittelstreckler an den Hacken. Seit drei Jahren wird er immer wieder von Verletzungen ausgebremst, diesmal ist es eine Entzündung in der Kniekehle. Nach einer vielversprechenden Vorbereitung ist der Traum von Olympia in diesem Jahr geplatzt. |
| Anna Battke Stabhochsprung (USC Mainz) Im November erwartet Anna Battke ein Kind. Ob sie danach wieder zum Stab greift, hat sie noch nicht offiziell bekannt gegeben. 2009 war die Mainzerin WM-Siebte und Hallen-EM-Dritte. Im gleichen Jahr hat sie mit 4,68 Metern ihre Bestleistung aufgestellt. |
| Marcel Fehr Langstrecke (LG Limes-Rems) Verletzungs- und Krankheitsprobleme haben die Nachwuchshoffnung zurückgeworfen und Starts in diesem Sommer bisher verhindert. Der 19-Jährige ist aber wieder im Training. Sein Saisonziel sind die Deutschen Junioren-Mmeisterschaften in Kandel (28./29. Juli). |
| Daniel Schnelting 200 Meter (LAZ Rhede) Achillessehnenriss im Januar - damit war das Jahr sportlich früh gelaufen für den 26-Jährigen. Die Operation ist aber gut verlaufen. Arzt und Patient waren zufrieden. Mit Olympia wird es allerdings nichts. |
| Stefanie Saumweber Siebenkampf (SSV Ulm) Zuerst die Steigerung im Siebenkampf um rund 500 Punkte und die Hoffnung auf ein EM-Ticket, dann Achillessehnenriss. Freud und Leid lagen bei der 24-Jährigen zu Beginn der Saison eng beieinander. Die bittere Verletzung bringt eine lange Pause mit sich. |
| Bastian Swillims 400 Meter (TV Wattenscheid 01) Zwei Jahre setzten Achillessehnenprobleme den Viertelmeiler schon außer Gefecht. Er denkt über eine Operation nach. Bei den Deutschen Meisterschaften im heimischen Lohrheidestadion wird Bastian Swillims nur als Zuschauer dabei sein. |
Freiluft-Saison 2012 - Who´s hot?