„Freunde“ stiften Reise für Nachwuchsathleten
Die Sprinterinnen und Sprinter des Leichtathletik-Teams der Deutschen Sporthochschule (LT DSHS) Köln gewannen bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Leverkusen am vergangenen Wochenende die erstmals vom Förderverein „Freunde der Leichtathletik“ gestifteten Preise für die schnellsten 4 x 200-Meter-Staffeln. Athleten und Trainer fahren gemeinsam für drei Tage zum Sightseeing nach Berlin, treffen aber auch mit DLV-Vizepräsidentin Dagmar Freitag zusammen, der Vorsitzenden des Bundestags-Sportausschusses.
Zum Schluss war es in Leverkusen bei der weiblichen Jugend eine sehr knappe Angelegenheit. Judith Müssener, Malena Richter, Kim Carina Schmidt und Marilena Scharff lagen nach 1:39,23 Minuten drei Hundertstelsekunden vor dem Dresdner SC. Der Jubel der Siegerinnen nach einigen Sekunden der Ungewissheit fiel umso lebhafter aus. Die Mitfavoriten vom TV Wattenscheid 01 wurden in 1:40,21 Minuten Dritte.Nicht ganz so knapp gewann das Quartett des LT DSHS Köln bei der männlichen Jugend. Daniel Kölsch, Hendrik Schulz, Fabian Schneider und Werner Frank waren mit der Saisonbestleistung von 1:27,70 Minuten schneller als weitere 48 Staffeln. Zweite wurde die Startgemeinschaft MTG Mannheim/SCL Heel Baden-Baden in 1:28,12 Minuten vor dem SCC Berlin in 1:30,08 Minuten.
Karnevalsstimmung in Leverkusen
Die Rundenstaffel war der mit Abstand gefragteste Wettbewerb bei den Deutschen Meisterschaften. Allein mehr als 300 Nachwuchsathleten nahmen an den 17 Zeitvorläufen teil. Nach dem Sieg der beiden Kölner Staffeln brachte das Team der Deutschen Sporthochschule dann ausgelassene Karnevalstimmung in die Leverkusener Halle. Aus gutem Grund: Einen solchen Doppelerfolg gab es noch nie.
Die 1.000 „Freunde der Leichtathletik“ fördern jedes Jahr mit mehr als 30.000 Euro den Leichtathletik-Nachwuchs. Sie unterstützen Jugend- und Trainingslager, Maßnahmen gegen Dopingmissbrauch und zur Stärkung des Fair-Play-Gedankens. Zudem wählen sie die „Jugendleichtathletin“ bzw. den „Jugendleichtathleten“ des Jahres und stiften Auszeichnungen sowie Preise.
Video:
Köln lässt sich feiern
Zielfotoentscheid für Köln