„Freunde“ stiften Reise zum ISTAF nach Berlin
Wie im Vorjahr in Leverkusen stiften die „Freunde der Leichtathleten“ auch in diesem Jahr den Siegerstaffeln über 4x200 Meter bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften (U20) eine Reise nach Berlin, unter anderem mit einem Besuch des „Internationalen Stadionsportfestes“ (ISTAF) im Olympiastadion. Hanne Zimek, die stellvertretende Vorsitzende der „Freunde“, überreichte den deutschen Staffelmeistern am Wochenende die Gutscheine.
Sehr umkämpft war im Sindelfinger Glaspalast die Entscheidung bei der weiblichen Jugend. In 1:39,42 zu 1:39,52 Minuten setzte sich die Mädchenstaffel des SCC Berlin gegen die StG ART/SFD/TBH Düsseldorf durch. Schlussläuferin Noelya Schonig konnte ihre Konkurrentin erst auf dem letzten Meter abfangen und für ihre Staffelkolleginnen Carmen Maske, Svea Köhrbrück und Franziska Kindt den Titel einfahren. Bei dieser Konstellation entfallen die Reisekosten für die Staffelmitglieder. Den Verantwortlichen der „Freunde“ wird hierzu sicherlich ein Zusatzangebot einfallen.Klarer war die Entscheidung bei der männlichen Jugend. Hier setzte sich der TV Wattenscheid 01 in der Besetzung Maurice Huke, Maximilian Ruth, Jonas Lohmann und Jan Schneider gegen die Staffel des LT DSHS Köln durch. Diese vier werden am 2. September ebenfalls die internationale Leichtathletik im Berliner Olympiastadion sehen. 87 Staffeln waren insgesamt in der männlichen und weiblichen Jugend über 4x200 Meter bei den Titelkämpfen in Sindelfingen gemeldet.
Förderung mit über 35.000 Euro
Die rund 1.000 Mitglieder der „Freunde der Leichtathletik“ fördern auch in diesem Jahr wieder mit mehr als 35.000 Euro den Leichtathletik-Nachwuchs. Sie unterstützen Jugend- und Trainingslager, Maßnahmen gegen Dopingmissbrauch und zur Stärkung des Fairplay-Gedankens. Auch Einzelförderungen in Form von Trainingsmitteln umfassen den Förderungsrahmen.
Zudem wählen sie die „Jugendleichtathleten des Jahres“. Diese werden am kommenden Wochenende (25./26. Februar) in Karlsruhe bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Männer und Frauen ausgezeichnet.
Freunde der Leichtathletik