Fritz Mühle im 97. Lebensjahr verstorben
Fritz Mühle, der frühere DLV-Trainer im Sprint von 1961 bis 1964, ist am 27. Januar für immer von uns gegangen. Der Diplomsportlehrer war erst in Niedersachsen in den Vereinen TV 1877 Stadthagen, VSK Stadthagen und TuS Lintfort zu Hause, bevor er in den LV Nordrhein zum VfL Repelen wechselte.
Bereits in den letzten Kriegsjahren wurde er Deutscher Meister mit der 4x100 Meter Staffel (43,3 sec), mit der 4x400 Meter Staffel erzielte er im gleichen Jahr mit einer Zeit von 3:23,6 Minuten den dritten Platz, 1943 wurde er mit 3:25,0 Minuten sogar Deutscher Vizemeister.Nach Kriegsende war der Kurzsprinter auch in anderen Leichtathletikdisziplinen aktiv und konnte dort weitere sportliche Erfolge erzielen: So wurde er unter anderem 1947 Fünfter bei der Fünfkampf-DM mit 3.378 Punkten. Seine Bestleistungen: 100 Meter: 11,0 Sekunden; 400 Meter: 51,0 Sekunden; Weitsprung: 6,75 Meter.
DLV-Trainer im Sprint und Weitsprung
Als DLV-Trainer im Sprint (1961-1964) und Weitsprung (1954-60 und 1964-68) hat er die deutschen Leichtathletik-Nationalmannschaften auf zahlreiche internationale Meisterschaften vorbereitet.
In den Jahren 1983 bis 1991 nahm Fritz Mühle an Senioren-Welt- und Europameisterschaften über 100 und 200 Meter teil und konnte einige Goldmedaillen mit nach Hause nehmen.
Für seinen unermüdlichen Einsatz für und um die Leichtathletik erhielt er die 1962 die DLV-Nadel in Silber und 1967 in Gold. Die höchste Auszeichnung wurde ihm 1989 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande zuteil.
Mit seinem Heimgang verlieren wir einen engagierten Leichtathleten, der sich in der Nachkriegs-Leichtathletik einen Namen gemacht hatte.