Frühstart - Die etwas andere Jahresvorschau (1)
Selbst die Arbeit für ein schnell-lebiges Medium wie das Internet bedarf einiger Planung. So war es für uns zum Jahreswechsel höchste Zeit, um wie schon in den letzten Jahren die "Sportfreunde des Nostradamus" in den Tiefen des Oberpfälzer Waldes aufzustöbern und im Gekröse unserer Opfertiere herumzustochern, den Flug der Schwalben zu analysieren und schließlich Tonnen von Blei zu vergießen.
JanuarSpeerwerfer Andreas T. bringt eine Mützenkollektion für wärmeresistente Speerwerfer heraus, so dass sich diese künftig nicht mehr zwei Mützen teilen müssen. Testimonial für die norwegischen Qualitätsprodukte wird der Saarbrücker Matthias de Z.
Februar
Nach Doppelgold bei der Hallen-DM in Leipzig erweitert der Dresdner Raúl S. auf seiner Homepage die Zielsetzung und beantragt beim Weltverband IAAF eine Zeitplanänderung. Er will im Sommer im Hoch- und Dreisprung und auch noch im Hürdensprint den WM-Titel holen.
März
Für die Freiluft-DM in Kassel gibt es keine Karten mehr. Der SCC Berlin und der SC Potsdam haben zum Erhalt des Gehersports alle Tickets aufgekauft.
April
Für das Jagdrennen beim Vienna City Marathon haben sich die Veranstalter noch eine besondere Überraschung ausgedacht. Der Äthiopier Haile G. läuft im Waidmann-Kostüm und ist hellauf begeistert. Natürlich lässt er mit dem Gewehr auf dem Rücken seinen eingeschüchterten Gegnern keine Chance und sagt: „Als Waidmann trete ich niemals zurück.“
Mai
Der FC Bayern München steht auf einem Abstiegsplatz. Als Retter in der Not oder aus der Not heraus wird der Münchner Stabhochspringer Tim L. als neuer Cheftrainer präsentiert.
Tim L. verkauft Stürmer Mario G. an Fortuna Düsseldorf und holt sein Patenkind in den Club.
Mit einem lupenreinen Hattrick von Neuzugang Malte M. schafft der FC Bayern München am letzten Spieltag den Klassenerhalt. Malte M. überrascht Sven U. vom VfB Stuttgart mit drei Kopfbällen aus 5,90 Metern Höhe und schickt die Schwaben in die zweite Liga.
Juni
Bei der heimischen Gala präsentiert die Regensburger LG nun das hauseigene Maskottchen offiziell. Sein Name: „Jochen“. Stadionsprecher Florian W.: „Ich wusste es doch schon immer.“
Der bayrische Landesverband ist von „Jochen“ so begeistert, dass er ihn in einer Ad-Hoc-Sitzung zum Ehrenpräsidenten ernennt.
Fortsetzung folgt!