Frühstart! Die etwas andere Jahresvorschau (1)
Selbst die Arbeit für ein schnell-lebiges Medium wie das Internet bedarf einiger Planung. So war es für uns zum Jahreswechsel höchste Zeit, um wie schon in den letzten Jahren die "Sportfreunde des Nostradamus" in den Tiefen des Oberpfälzer Waldes aufzustöbern und im Gekröse unserer Opfertiere herumzustochern, den Flug der Schwalben zu analysieren und schließlich Tonnen von Blei zu vergießen.
Die Gründung einer AG nach dem "Highlander-Prinzip" steht für 2007 ins Haus (Foto: Möldner)
JanuarStabhochspringer Tim L. gründet ein Stabhochsprung-Team per Ich-AG. Dabei ist er selbst einziges Mitglied und deshalb Athlet, Manager, Pressesprecher und Reiseleiter in Personalunion.
Februar
Der spanische Verband beantragt bei der EAA eine Handicapregel für den deutschen Läufer Jan F., die künftig bei allen kontinentalen Meisterschaften gelten wird. Dieser soll bis 30 Meter vor dem Ziel 45 Meter Abstand zu den spanischen Läufern halten müssen.
Stabhochspringerin Martina S. bricht überraschend nach Sibirien in ein Trainingslager auf. Drei Tage lang Kugelschocken im Tiefschnee… Danach wird sie in der beschaulich warmen Arena Leipzig mit neuem deutschen Rekord Hallenmeisterin.
März
Mehrkämpfer André N. gibt bei der Hallen-EM ein überraschendes Comeback. Vor den abschließenden 1.000 Metern führt er mit drei Zählern Vorsprung, nur dass ihm davon niemand erzählt hat. In ausgiebigster Vorfreude ob seines sicheren Titels legt er die Strecke vor kreischenden britischen Teenies in Siebenmeilenstiefeln und in andauernder Jubelpose zurück. Den Rüffel der Trainer nimmt er billigend in Kauf. Ein lausiges Pünktchen fehlte am Ende der Konkurrenz. Sei's drum!
April
Hürdensprinter Thomas B. unterschreibt einen Millionenvertrag mit einem Kontaktlinsenhersteller. Die eigene Kollektion besteht aus den Farbtönen Grellpink, Kupferorange, Buntgrau und Regenbogengrün. Die patentrechtlich angemeldeten Kontaktlinsen sollen die Welt in ganz neuen Lichtnuancen erscheinen lassen und bei steigender Nervosität vor Wettkämpfen besonders gut wirken.
Jan F. siegt beim 10.000-Meter-Europacup trotzdem und das vor drei völlig frustrierten Spaniern, die die letzten 30 Metern nur noch gehend zurücklegen konnten! Und, ja, wir wussten es schon immer! Keiner jubelt so schön wie Jan F. aus W.! Und Spanien ist in Wirklichkeit eine Gehernation!