Frühstart! Die etwas andere Jahresvorschau (3)
Selbst die Arbeit für ein schnell-lebiges Medium wie das Internet bedarf einiger Planung. So war es für uns zum Jahreswechsel höchste Zeit, um wie schon in den letzten Jahren die "Sportfreunde des Nostradamus" in den Tiefen des Oberpfälzer Waldes aufzustöbern und im Gekröse unserer Opfertiere herumzustochern, den Flug der Schwalben zu analysieren und schließlich Tonnen von Blei zu vergießen.

Der Berliner Diskuswerfer Robert H. unterzeichnet einen hochdotierten Vertrag. Als neuer Grußaugust des Augustiner Bräus wird er auf dem Münchner Oktoberfest zur Mega-Attraktion. Noch besser: In seinen Pausen verdient er als Startnummern verschlingender und Trikots zerreißender Riese im „Geisterschloss“ noch ein paar Euro dazu.
Oktober
Ex-Kugelstoßerin und Neu-Boxerin Nadine K. findet endlich einen Gegner für ihre Rückkehr in den Ring. Der 46-jährige US-Amerikaner Evander H. kündigt sein viertes Comeback an und reist kurzfristig zum großen Showdown nach Magdeburg an. In der zweiten Runde stürzt der unachtsame Evander H. im Rückwärtswanken über den Kugelstoßbalken und geht K.O. Nadine K. kassiert eine Millionenbörse und erklärt nach einem riesigen Medien-Ballyhoo doch ihren zweiten Rücktritt des Jahres.
Sabrina M. aus Köln entschließt sich spontan zu einem Marathon-Start in Venedig (Italien), die Stadt der über 400 Brücken, bereut das aber schon kurz nach dem Start. „Wann kommt endlich die dämliche Brücke? Wann kommt endlich die dämliche Brücke? Wann kommt endlich die dämliche Brücke?.....“ Nach der 69. Brücke hat sie sich endgültig verzählt und schwimmt ins Ziel.
November
Die deutsche Radfahrerin Judith A. sorgt beim Marathon in New York (USA) für Furore. Bis Kilometer 38 kämpft sie tapfer in der dreiköpfigen Führungsgruppe um den Sieg. Als sie abzufallen droht, klaut sie einem Artisten am Straßenrand sein Einrad. Als sie ihre Konkurrenz mit diesem Hilfsmittel überholt hat, leitet man sie allerdings fehl - in einen Zirkus. Drei Tage später wird sie im Tow Path Park in Buffalo vor jubelnden Massen aufgegriffen. Der New York Road Runners Club plant nun für das nächste Jahr ein Einradrennen nach Buffalo.
Nach der Veröffentlichung der Kaderlisten durch den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gehen das Leichtatletik-Forum und die Rückwärtsläufer auf die Barrikaden, nachdem TV-Ulknudel Elton als neue Marathonhoffnung in den Z-Kader berufen wurde. 27 enthusiastische Athleten und 19 Sympathisanten beginnen vor dem „Haus der Leichtathletik“ einen Hungerstreik für mehr Gerechtigkeit und Respekt, während Vorzeigeläufer Thomas D. die Treppen rauf und runter prescht.
Ralf B. eifert Kollegin Nadine K. nach und wird Profi-Boxer. In seinem ersten Kampf geht er aber gleich in der ersten Runde nach fünf Sekunden K.O. Sein Kommentar: „Ich wollte es wie immer machen und alle Kraft in den letzten Durchgang legen.“
Dezember
Der DLV beruft nach einer fünftägigen Krisensitzung einen Sonderkader für Rückwärtsläufer ein. Außerdem wird ein neues Referat „Leichtathletik verkehrt“ gegründet. Nachdem den potenziellen Mitgliedern und Mitarbeitern zunächst ein kalorienstarkes Ernährungsprogramm verordnet werden muss, wird die Qualitätsoffensive Rückwärtslauf aber wieder bis auf weiteres vertagt. Im Gegenzug erhält Marathon-Z-Kadermitglied Elton eine Diät verordnet.
Biathlet Michael G. greift bei der WTC auf Schalke nach dem kurzfristigen Ausfall seiner Partnerin Martina G. in die Trickkiste und verpflichtet flugs die Frankfurterin Betty H. als Ersatz. Nachdem diese im letzten Jahr das Promirennen gewonnen hat, darf sie nur mit einem Handicap mitmachen. Sie muss die fünf Scheiben mit dem Hammer abschießen. Nach dem ersten Durchgang ist die Anlage vollkommen zerstört. Das Duo gewinnt trotzdem: wegen des strahlendsten Lächelns, das obendrein noch den Schnee zum Schmelzen brachte!
Januar
Fünf Lesern, zwei Journalisten und einem DLV-Funktionär gefällt diese Vorschau allen Ernstes und sie kündigen daraufhin ihr Abo einer Fachzeitschrift.