Frühstart - Die etwas andere Jahresvorschau (4)
Selbst die Arbeit für ein schnell-lebiges Medium wie das Internet bedarf einiger Planung. So war es für uns zum Jahreswechsel höchste Zeit, um wie schon in den letzten Jahren die "Sportfreunde des Nostradamus" in den Tiefen des Oberpfälzer Waldes aufzustöbern und im Gekröse unserer Opfertiere herumzustochern, den Flug der Schwalben zu analysieren und schließlich Tonnen von Blei zu vergießen.
SeptemberDie Alltagssorgen holen unser trolliges Liebespaar ein. Barni ist gekündigt und arbeitslos. Die Jamaika-Dollar locken, man droht mit einer Online-Versteigerung. Aus lauter Angst vor einer Abschiebung in die Karibik und einem Wiedersehen mit den Strandschönheiten machen Berlino und Barni Reißaus und trampen quer durch Europa.
Rechtzeitig treffen sie zum Berlin-Marathon ein. An seiner altbekannten Wirkungsstätte weist Berlino erst die Inlineskater in die Schranken, tags darauf schwebt er mit Barni auf der einen und einem äthiopischen, ewig strahlenden Läufer auf der anderen Seite händchenhaltend über die 42,195 Kilometer zu einem neuen Maskottchen-Weltrekord. Die Massen toben, gröhlen und singen: „Wenn das kein Berliner ist!“
Oktober
Nachdem Berlino angekündigt hat, bei der WM 2011 auf die 800 Meter wechseln zu wollen, soll er sich auf Druck eines afrikanischen Leichtathletik-Verbandes einem Geschlechtstest unterziehen. Eine brennende Frage soll endgültig geklärt werden: Sind Maskottchen eigentlich männlich oder weiblich?
November
Berlino und Barni sind auf der Flucht. Sie tauchen schließlich in einem Sportzentrum in Brandenburg unter - und gründen ein Übergangsheim für vertragslose Maskottchen. Dort trifft Berlino viele alte Bekannte wieder, die ihn nicht verraten, sondern mit ihm in Erinnerungen schwelgen.
Dezember
Berlino muss aus seinem Unterschlupf. Ein Geheimbote überbringt ihm eine Einladung zur „Sportler des Jahres“-Gala. In Baden-Baden hält eine frühere Speerwerferin mit Tränen in den Augen die Laudatio auf den Bären. Ein deutscher Rennfahrer, der zum achten Mal Weltmeister der Formel 1 geworden war und bei der Abstimmung nur Platz zwei belegte, verlässt daraufhin vorzeitig den Saal.
Berlino und Barni stellen einen Ausreiseantrag. Das Ziel für 2011: Südkorea. In der Provinz Gyeongsangbuk-do gilt es einen neuen Auftrag zu erfüllen.
Mehr:
Frühstart - Die etwas andere Jahresvorschau (1)
Frühstart - Die etwas andere Jahresvorschau (2)
Frühstart - Die etwas andere Jahresvorschau (3)