Fünf Dopingfälle in Jamaika bestätigt
Fünf jamaikanische Leichtathleten sind drei Wochen vor der WM in Berlin (15. bis 23. August) als Dopingsünder enttarnt worden. Das bestätigte ein Offizieller der jamaikanischen Anti-Doping-Kommission JADCO der Nachrichtenagentur Reuters. Sein Name wurde nicht genannt.
„Ich kann sagen, dass fünf Athleten auf eine unbedeutende Substanz positiv getestet worden sind“, erklärte der Funktionär. Die Tests stammten von den nationalen Titelkämpfen im vergangenen Monat in Kingston. Bei den Athleten soll es sich nicht um „Stars“ der Olympischen Spiele von Peking (China) handeln, wo Jamaikas Sprinter fünf von sechs Goldmedaillen gewannen und Usain Bolt zum Dreifach-Weltrekordler über 100, 200 und 4x100 Meter wurde.Betroffen seien zwei Männer und eine Frau aus den 4x100-Meter-Staffeln sowie zwei Männer aus dem 4x400-Meter-Quartett für die WM in Berlin, berichtete der „Jamaica Observer“. Die Internetseite TrackAllerts.com zitierte derweil Dr. Herb Elliott von der JADOC, die bei den Meisterschaften für die Tests zuständig war: „Wir warten noch auf Informationen und Fakten. Es wird von uns eine Erklärung geben.“
Quelle: Sport-Informations-Dienst