Fürther Rekord-Festival bei den Senioren
Beim 20. Senioren Hallensportfest des LAC Quelle Fürth kam es am Samstag zu einem richtigen Rekord-Festival. Im Stabhochsprung konnte der Weseler Wolfgang Ritte seinen eigenen Senioren-Hallen-Weltrekord (M55) um einen Zentimeter auf 4,32 Meter verbessern.
Europarekorde gab es in der M70 für den Vaterstettener Guido Müller im 200 Meter-Lauf, Johann Schrödel (SC Roth) verbesserte den M60-Europarekord über 800 Meter. Walter Hess (LG Forchheim) stellte in der M85 einen deutschen Rekord im Hochsprung auf.Masse und Klasse stimmte beim Seniorensportfest des LAC Quelle Fürth. Besonders über die Teilnahme der beiden Weltsenioren Sportler des Jahres 2008, Christine Müller und Wolfgang Ritte, freute sich Organisator Dieter Krumm.
Die Schweizerin vom LC Zürich machte einen kleinen Mehrkampf mit Sprint, Hochsprung und Hürdensprint. Wolfgang Ritte erfüllte im Stabhochsprung seine Vorgabe mit dem Hallen-Weltrekord. Bei den Versuchen über 4,42 Meter fehlte nach dem Rekordsprung etwas die Spannung. Es war zu sehen, dass er diese Höhe auch springen kann, die Frage ist nur wann.
Zwei Versuche am Weltrekord
Guido Müller versuchte sich zwei Mal am Weltrekord, über 60 Meter Hürden und über 200 Meter. Im Hürdensprint blieb er mit 10,28 Sekunden klar über der angestrebten Marke. Auf der Hallenrunde sah es dagegen gut aus. Mit 27,33 Sekunden blieb er knapp unter dem zehn Jahre alten Europarekord von Allan Meddings (Großbritannien). Zum Weltrekord fehlten jedoch noch eine Kleinigkeit.
„Ich wollte vor allem unter 2:20 Minuten laufen“, kommentierte Johann Schrödel seinen Rekordlauf über 800 Meter. Mit 2:15,49 Minuten blieb er zwei Sekunden unter dem Europarekord des Niederländers Hans Smeets, zum Weltrekord fehlte nur eine Sekunde.